29.03.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2020 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.02.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Staats.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,15 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 3,28 Mrd. EUR | ||
Symbol | DBXN | ||
ISIN | LU0290355717 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,00 | +2,0 % | +9,3 % | |||
3,23 | -2,1 % | +3,2 % | |||
16,66 | +35,7 % | +84,8 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
24,4 % | Frankreich |
22,6 % | Italien |
17,5 % | Deutschland |
13,9 % | Spanien |
5,8 % | Belgien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 250,90 |
251,34 |
16.04.21 | 22:00 | 15.873 | |
LT Societe Generale | 250,55 |
251,80 |
16.04.21 | 21:59 | 3.386 | |
LT Baader Bank | 250,508 |
251,70 |
16.04.21 | 21:58 | 1.726 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
251,4519
|
15.04.21 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
250,90
|
16.04.21 | 22:00 | 41 | 15.878 | |
Xetra |
251,20
|
16.04.21 | 17:36 | 2.878 | 67 | |
Stuttgart |
250,28
|
16.04.21 | 21:55 | 362 | 60 | |
gettex |
250,75
|
16.04.21 | 21:47 | 228 | 55 | |
Tradegate |
251,153
|
16.04.21 | 22:01 | 1.384 | 38 | |
Düsseldorf |
250,54
|
16.04.21 | 19:40 | 0 | 18 | |
Berlin |
251,11
|
16.04.21 | 18:20 | 0 | 12 | |
Frankfurt |
250,55
|
16.04.21 | 19:59 | 0 | 5 | |
Quotrix |
251,151
|
16.04.21 | 11:36 | 40 | 2 | |
Hamburg |
251,18
|
16.04.21 | 15:36 | 10 | 2 | |
München |
251,13
|
16.04.21 | 09:06 | 0 | 1 | |
Borsa Italiana |
251,18
|
16.04.21 | 17:35 | 2.259 | 25 | |
Wiener Börse |
251,35
|
16.04.21 | 17:32 | 0 | 3 | |
London Stock Exchange (EUR) |
251,105
|
16.04.21 | 17:35 | -- | 1 |
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR SOVEREIGNS EUROZONE® Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet.
Name | DWS Investment S.A. |
Anschrift |
Boulevard Konrad Adenauer
2 L - 1115 Luxembourg , LU |
Internet | www.dws.lu |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
0,880 % | French Republic Government Bond OAT 4,.. | |
0,810 % | French Republic Government Bond OAT 2,.. | |
0,770 % | French Republic Government Bond OAT 2,.. | |
0,770 % | French Republic Government Bond OAT 5,.. | |
0,760 % | French Republic Government Bond OAT 5,.. | |
0,750 % | French Republic Government Bond OAT 1,.. | |
0,630 % | Bundesrepublik Deutschland 2,5% 15.08... | |
0,630 % | French Republic Government Bond OAT 4,.. | |
0,630 % | French Republic Government Bond OAT 3%.. | |
0,610 % | FRANCE (GOVT OF) 0 03/25/2025 | |
92,760 % | übrige Positionen |
24,420 % | Frankreich | |
22,630 % | Italien | |
17,540 % | Deutschland | |
13,870 % | Spanien | |
5,750 % | Belgien | |
4,320 % | Niederlande | |
3,510 % | Österreich | |
2,290 % | Portugal | |
1,980 % | Irland | |
1,450 % | Finnland | |
0,630 % | Slowakische Republik | |
0,410 % | Slowenien | |
0,200 % | Kasse | |
0,120 % | Luxemburg | |
0,100 % | Litauen | |
0,780 % | übrige Länder |
99,780 % | Euro | |
0,220 % | übrige Währungen |