10.05.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2021 | Jahresbericht |
30.09.2021 | Halbjahresbericht |
01.07.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,51 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 979,98 Mio. EUR | ||
Symbol | FGMD | ||
ISIN | LU0133414606 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
12,11 | +6,3 % | +33,3 % | |||
16,83 | +5,4 % | +80,6 % | |||
16,83 | +5,4 % | +80,6 % |
Nach Bestandteilen | |
22,5 % | Finanzsektor |
15,1 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
12,4 % | Industrien |
9,7 % | Energie |
8,6 % | Grundstoffe |
Nach Ländern | |
57,8 % | USA |
8,0 % | Deutschland |
4,9 % | Niederlande |
4,1 % | Großbritannien |
3,8 % | Frankreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 325,291 |
329,142 |
07.08.22 | 18:49 | 13.008 | |
LT Baader Bank | 325,908 |
328,45 |
05.08.22 | 21:58 | 1.449 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
327,24
|
05.08.22 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
324,784
|
05.08.22 | 21:59 | -- | 13.039 | |
Stuttgart |
327,06
|
05.08.22 | 21:55 | 0 | 52 | |
gettex |
327,477
|
05.08.22 | 21:47 | 0 | 52 | |
Düsseldorf |
325,677
|
05.08.22 | 21:45 | 0 | 16 | |
Berlin |
327,67
|
05.08.22 | 16:45 | 0 | 12 | |
München |
328,30
|
05.08.22 | 16:45 | 0 | 12 | |
Hamburg |
327,82
|
05.08.22 | 08:04 | 0 | 1 | |
Frankfurt |
325,997
|
05.08.22 | 08:07 | 0 | 1 | |
Hannover |
329,24
|
05.08.22 | 10:12 | 0 | 1 | |
Tradegate |
327,007
|
05.08.22 | 22:01 | -- | 1 | |
Quotrix |
329,26
|
05.08.22 | 07:57 | 0 | 1 | |
Stuttgart FXplus |
326,96
|
05.08.22 | 11:53 | 0 | 3 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World Value (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in internationale Aktien, die als unterbewertete Substanzwerte eingeschätzt werden. Unter Substanzwerten sind Titel zu verstehen, deren Börsenkurs durch entsprechende fundamentale Unternehmensdaten untermauert ist. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.
Name | DWS Investment S.A. |
Anschrift |
Boulevard Konrad Adenauer
2 L - 1115 Luxembourg , LU |
Internet | www.dws.lu |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
22,500 % | Finanzsektor | |
15,100 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
12,400 % | Industrien | |
9,700 % | Energie | |
8,600 % | Grundstoffe | |
7,400 % | Informationstechnologie | |
7,100 % | Hauptverbrauchsgüter | |
5,400 % | Kommunikationsservice | |
3,000 % | Dauerhafte Konsumgüter | |
2,800 % | Versorger | |
6,000 % | übrige Bestandteile |
3,130 % | CONOCOPHILLIPS DL-,01 | |
2,940 % | JPMORGAN CHASE DL 1 | |
2,770 % | JOHNSON + JOHNSON DL 1 | |
2,550 % | SHELL PLC EO-07 | |
2,460 % | BHP GROUP LTD. DL -,50 | |
2,390 % | ALPHABET INC.CL.A DL-,001 | |
2,190 % | PFIZER INC. DL-,05 | |
2,120 % | CHUBB LTD. SF 24,15 | |
2,120 % | CORTEVA INC. DL -,01 | |
2,080 % | ABBVIE INC. DL-,01 | |
75,250 % | übrige Positionen |
57,800 % | USA | |
8,000 % | Deutschland | |
4,900 % | Niederlande | |
4,100 % | Großbritannien | |
3,800 % | Frankreich | |
3,500 % | Japan | |
2,900 % | Sonstige Länder | |
2,800 % | Australien | |
2,000 % | Irland | |
1,800 % | Schweden | |
1,200 % | Belgien | |
1,200 % | Schweiz | |
6,000 % | übrige Länder |
65,400 % | US-Dollar | |
19,000 % | Euro | |
5,300 % | Britische Pfund | |
5,100 % | Japanische Yen | |
1,900 % | Schwedische Kronen | |
1,200 % | Schweizer Franken | |
1,200 % | Norwegische Kronen | |
0,900 % | Kanadische Dollar |