Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2020 | Jahresbericht |
30.06.2021 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,03 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 303,60 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU0125727940 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
12,65 | +9,4 % | +56,6 % | |||
11,67 | +13,9 % | +81,8 % |
Nach Bestandteilen | |
20,1 % | Finanzdienstleistungen |
17,9 % | Informationstechnologie.. |
15,6 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
14,6 % | Sonstige Konsumgüter |
12,4 % | Industrie |
Nach Ländern | |
28,0 % | Frankreich |
23,0 % | Großbritannien |
10,9 % | Niederlande |
9,7 % | Deutschland |
5,9 % | Schweiz |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
111,94
|
07.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Teilfonds will einen langfristigen, in Euro gemessenen Kapitalzuwachs erreichen, indem er in Unternehmen investiert, die in Europa ansässig oder börsennotiert sind, und ein nachhaltiges Anlageziel verfolgt, in dessen Rahmen er die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) anstrebt. Zu diesem Zweck investiert er in Unternehmen, deren Geschäftsmodell oder Betriebspraktiken einem oder mehreren SDGs entsprechen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und soll Anlagechancen an den europäischen Aktienmärkten ergreifen. Dabei investiert er hauptsächlich in Wertpapiere, die zum Universum des MSCI Europe Total Return Net Index ('Benchmark') gehören. Der Anlageverwalter berücksichtigt auch die Allokation der Benchmark in Bezug auf Länder und Sektoren. Da das Portfolio in einer relativ kleinen Anzahl von Aktien investiert und der Anlageverwalter auf der Grundlage seiner eigenen Überzeugung in Bezug auf die Benchmark hohe untergewichtete oder übergewichtete Positionen in Ländern und Sektoren eingehen und auch in Wertpapiere investieren kann, die nicht in der Benchmark vertreten sind, ist die Abweichung von der Benchmark möglicherweise deutlich. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Unternehmen, die ihren Sitz in Europa haben oder in Europa gelistet sind. Der Teilfonds kann in Eigenkapitalinstrumente beliebiger Marktkapitalisierungen investieren (einschließlich kleiner und Kleinstunternehmen). Der Teilfonds kann bis zu 20 % seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente, Geldmarktfonds und Bankeinlagen investieren. Derivate können für ein effizientes Portfoliomanagement oder zur Absicherung eingesetzt werden.
Name | AXA FUNDS MANAGEMENT S.A. |
Anschrift |
Avenue J. F. Kennedy
49 L-1855 Luxemburg , LU |
Internet | www.axa-im.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
20,090 % | Finanzdienstleistungen | |
17,860 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
15,640 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
14,640 % | Sonstige Konsumgüter | |
12,400 % | Industrie | |
9,870 % | Versorger | |
3,810 % | Rohstoffe | |
2,000 % | Energie | |
0,410 % | Barmittel | |
3,280 % | übrige Bestandteile |
5,250 % | ASML HOLDING EO -,09 | |
4,760 % | ASTRAZENECA PLC DL-,25 | |
4,120 % | BNP PARIBAS INH. EO 2 | |
3,280 % | AXA IM EURO LIQUID. 4DEC. | |
3,160 % | ALLIANZ SE NA O.N. | |
3,110 % | DT.TELEKOM AG NA | |
3,110 % | NOVO-NORDISK AS B DK 0,1 | |
3,070 % | SSE PLC LS-,50 | |
3,030 % | RELX PLC LS -,144397 | |
2,880 % | BCO SANTANDER N.EO0,5 | |
64,230 % | übrige Positionen |
28,010 % | Frankreich | |
22,980 % | Großbritannien | |
10,900 % | Niederlande | |
9,720 % | Deutschland | |
5,940 % | Schweiz | |
5,620 % | Spanien | |
4,370 % | Italien | |
3,590 % | Finnland | |
3,110 % | Dänemark | |
1,530 % | Irland | |
0,540 % | Schweden | |
0,410 % | Kasse | |
3,280 % | übrige Länder |
63,740 % | Euro | |
16,730 % | Pfund Sterling | |
6,250 % | US Dollar | |
5,940 % | Schweizer Franken | |
3,110 % | Dänische Kronen | |
0,540 % | Schwedische Krone | |
3,690 % | übrige Währungen |