DAX
23.846
-0,001
MDAX
30.912
+0,284
TecDAX
3.780
-0,542
NASDAQ 1..
23.040
+0,069
DOW JONE..
44.301
+0,411
S&P500 I..
6.315
+0,256
L&S BREN..
68,745
+1,589
Gold
3.361
-0,659
EUR/USD
1,1601
+0,193
Bitcoin ..
114.101
-0,020

Swiss Life Funds (LUX) Equity Euro Zone - R EUR ACC Fonds

WKN: 921200 ISIN: LU0094707279


181.67  EUR
-0,922 -1,69
Börse
Stand 02.03.22 - 12:01:19 Uhr
(D)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Euroland
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,64 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 571,25 Mio. EUR
Symbol GQGC
ISIN LU0094707279
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

(D)

Benchmark MSCI EUR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.09.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Swiss Life As..
Auflagedatum 07.06.99
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,5 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
15,95 +6,5 % +16,5 %
16,96 +17,5 % +95,5 %
Indexvergleich-Chart in Euro für SWISS LIFE FUNDS (LUX) EQUITY EURO ZONE - R EUR ACC, WKN: 921200 und Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
18,8 % Finanzdienstleistungen
18,6 % Informationstechnologie
18,1 % Industrieunternehmen
11,2 % Zyklische Konsumgüter
7,6 % Nichtzyklische Konsumgü..
Anteil Land
29,1 % Deutschland
23,8 % Frankreich
13,9 % Niederlande
11,3 % Spanien
6,3 % Italien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Trading
222,106
224,882
05.12.24 10:55 16
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
237,25
04.08.25 08:00 -- 4
Stuttgart
180,70
02.03.22 12:30 0 22
gettex
182,71
02.03.22 12:47 0 16
Berlin
181,67
02.03.22 12:01 0 3
Anleihen FX
181,47
02.03.22 11:53 0 3

Strategie

Der Teilfonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Teilfonds nimmt Offenlegungen gemaß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung vor. Der Teilfonds investiert in oder hat Exposure gegenüber einem diversifizierten Portfolio von Aktien von Untemehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Diese Anlagen stammen von Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europaischen Währungsunion. Der Teilfonds darf nicht mehr als ein Drittel seines Vermogens in andere Finanzinstrumente investieren. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Wie bereits erwähnt, führt der Einsatz von Derivaten zu Absicherungszwecken nicht zu einer Reduzierung der Zwei- Drittel-Quote. Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermogenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umstanden Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermögens leihen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den MSCI Euro TR Net Index (EUR) als Referenzindex. Der Teilfonds strebt nicht an, seinen Referenzindex nachzubilden, und die Anlagebestande konnen von denen des Index abweichen. Der Portfolioverwalter hat in der Tat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschrankungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios. Der Portfolioverwalter kann nach seinem Ermessen Anlagen in Unternehmen oder Sektoren tatigen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um so spezielle Anlagechancen zu nutzen. Sie konnen den Verkauf Ihres Produkts täglich anfordern. Es ist keine Ausschüttung von Dividenden vorgesehen. Alle Ertrage aus dem Produkt werden erneut angelegt.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Swiss Life Asset Manage..
Anschrift Rue Albert Borschette 4a
L-1246 Luxembourg , LU
Internet lu.swisslife-am.com
Verwahrstelle Societe Generale Luxemb..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  18,760 % Finanzdienstleistungen
  18,610 % Informationstechnologie
  18,070 % Industrieunternehmen
  11,160 % Zyklische Konsumgüter
  7,580 % Nichtzyklische Konsumgüter
  5,300 % Versorgungsbetriebe
  5,040 % Energie
  3,880 % Gesundheitsdienstleistungen
  3,700 % Kommunikationsdienste
  3,340 % Roh- und Grundstoffe
  1,860 % Liquidität
  1,400 % Future auf Aktienindex
  1,300 % Immobilien

Größte Positionen

Anteil Position
6,440 % SAP SE
6,430 % 2 ASML HOLDING NV
3,870 % 3 ALLIANZ SE-REG
3,650 % 4 SCHNEIDER ELECTRIC SE
3,240 % 5 TOTALENERGIES SE
3,200 % 6 IBERDROLA SA S
2,780 % 7 L'OREAL
2,580 % 8 MUENCHENER RUECKVER AG-REG
2,390 % 9 ESSILORLUXOTTICA
65,420 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  29,150 % Deutschland
  23,760 % Frankreich
  13,950 % Niederlande
  11,320 % Spanien
  6,280 % Italien
  5,050 % Finnland
  4,590 % Vereinigte Staaten
  1,860 % Liquidität
  1,400 % Future auf Aktienindex
  1,140 % Singapur
  0,680 % Belgien
  0,570 % Portugal
  0,250 % Österreich
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.