Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
01.09.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,79 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 202,44 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU0094159554 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,48 | +0,5 % | -2,4 % | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % |
Nach Bestandteilen | |
9,3 % | Informationstechnologie.. |
8,4 % | Barmittel |
7,9 % | Sonstige Konsumgüter |
4,0 % | Industrie |
3,4 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
Nach Ländern | |
18,0 % | USA |
15,2 % | Frankreich |
8,5 % | Niederlande |
8,4 % | Kasse |
8,0 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
75,90
|
30.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Teilfonds strebt einen mittelfristigen Kapitalzuwachs durch Anlagen in ein diversifiziertes Portfolio breiter Anlageklassen an. Dabei verfolgt er einen defensiven Ansatz, der darauf ausgelegt ist, die annualisierte Volatilität auf 5% zu begrenzen. Der Anlageverwalter ist bestrebt, die Ziele des Teilfonds mit Anlagen/ Engagements in Aktien (bis zu 35% des Nettovermögens des Teilfonds) und/oder übertragbare Schuldtitel, die von Staaten, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen in OECD-Staaten begeben wurden, umzusetzen. Der Anlageverwalter kann jedoch bis zu 15% des Fondsvermögens in Aktien und/oder übertragbare Schuldtitel investieren, die von Staaten, Unternehmen oder öffentlichen Institutionen außerhalb von OECD-Ländern ausgegeben wurden. Derivate können außerdem zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der Teilfonds wird aktiv und ohne feste Regelvorgaben ('diskretionär') verwaltet, um Chancen in einem breiten Spektrum von Anlageklassen mit einer Anlagestrategie zu nutzen, die Gebrauch macht von: - einer taktischen Vermögensaufteilung (basierend auf der Einschätzung mittelfristiger wirtschaftlicher Entwicklungen und identifizierter kurzfristiger Chancen am Markt) - einem Portfolioaufbau, der darauf ausgerichtet ist, Risiken entsprechend dem Marktumfeld und dem Ziel des Fonds zu steuern. Innerhalb der oben genannten Grenze von 35% kann der Teilfonds bis zu 20% seines Vermögens in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung investieren.
Name | AXA FUNDS MANAGEMENT S.A. |
Anschrift |
Avenue J. F. Kennedy
49 L-1855 Luxemburg , LU |
Internet | www.axa-im.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
9,300 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
8,430 % | Barmittel | |
7,870 % | Sonstige Konsumgüter | |
3,960 % | Industrie | |
3,350 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
2,540 % | Finanzdienstleistungen | |
1,250 % | Rohstoffe | |
1,200 % | Energie | |
0,170 % | Versorger | |
61,930 % | übrige Bestandteile |
4,860 % | AXA IM-EU.SH.DU.A(CAP)EUR | |
4,480 % | ISHARES PHYS.MET.O.END ZT | |
2,930 % | MICROSOFT DL-,00000625 | |
2,670 % | BTF TRESOR 04/09/2024 | |
2,050 % | AXA WF US High Yield Bonds | |
1,700 % | NESTLE NAM. SF-,10 | |
1,350 % | STELLANTIS NV EO -,01 | |
1,050 % | KEYENCE CORP. | |
0,970 % | VOLVO B (FRIA) | |
0,930 % | INTESA SANPAOLO 2024 144A | |
77,010 % | übrige Positionen |
18,000 % | USA | |
15,190 % | Frankreich | |
8,510 % | Niederlande | |
8,430 % | Kasse | |
8,010 % | Großbritannien | |
5,710 % | Irland | |
5,250 % | Spanien | |
5,130 % | Italien | |
3,200 % | Schweiz | |
2,770 % | Japan | |
2,610 % | Deutschland | |
2,160 % | Schweden | |
1,950 % | Belgien | |
1,110 % | Luxemburg | |
0,910 % | Dänemark | |
0,690 % | Österreich | |
0,530 % | Kanada | |
0,490 % | Israel | |
0,440 % | Australien | |
0,310 % | China | |
0,220 % | Liechtenstein | |
0,220 % | Portugal | |
0,200 % | Norwegen | |
0,180 % | Finnland | |
0,120 % | Brasilien | |
7,660 % | übrige Länder |
55,260 % | Euro | |
22,240 % | US Dollar | |
2,480 % | Schweizer Franken | |
2,280 % | Japanische Yen | |
1,880 % | Pfund Sterling | |
1,650 % | Schwedische Krone | |
0,490 % | Israelischer Shekel | |
0,150 % | Dänische Kronen | |
0,130 % | Kanadische Dollar | |
0,100 % | Hongkong-Dollar | |
13,340 % | übrige Währungen |