BNY Mellon Global Real Return(EUR) - H USD ACC H Fonds

WKN: A2PRU2 ISIN: IE00BK5HCJ82


0,9853 EUR
-0,09 % -0,0009
Börse
Stand 05.12.23 - 08:00:00 Uhr
(C)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
09.08.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
1,76 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen -- EUR
Symbol --
ISIN IE00BK5HCJ82
Portrait

★★★
(C)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Irland
Fondsmanager Teamansatz, A..
Auflagedatum 13.09.19
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,5 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
9,02 -3,3 % --
11,67 +11,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
23,1 % Barmittel
7,9 % Informationstechnologie..
6,6 % Sonstige Konsumgüter
6,3 % Finanzdienstleistungen
5,8 % Gesundheitsdienstleistu..
Nach Ländern
23,1 % Kasse
17,6 % Großbritannien
14,8 % USA
12,6 % Frankreich
8,7 % Italien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
0,9853
05.12.23 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
1,0628
05.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Erzielung einer Gesamtrendite, die über einem Cash-Referenzwert (wie nachstehend beschrieben) liegt, über einen Anlagehorizont von drei bis fünf Jahren. Der Fonds wird: - weltweit investieren, - einen breiten 'Multi-Asset'-Portfolioansatz zur Anwendung bringen (z. B. Unternehmensanteile (d. h. Aktien) und ähnliche Anlagen, Anleihen und ähnliche Schuldverschreibungen und Barmittel), - in Anleihen mit hoher und niedriger Bonität (d. h. Anleihen, die von Standard & Poor's oder ähnlichen Agenturen als Investment-Grade und/oder Sub-Investment-Grade eingestuft werden) investieren, die von Staaten und Unternehmen ausgegeben werden, - über börsennotierte Wertpapiere und/oder Organismen für gemeinsame Anlagen in Rohstoffe (z. B. Gold), Immobilien, erneuerbare Energien und Infrastruktur investieren, - in Long- und Short-Positionen investieren, - in Derivate investieren (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird), um das Erreichen des Anlageziels des Fonds zu unterstützen. Der Fonds wird auch Derivate nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren, - Anlagen in Organismen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen und - weder ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR') bewerben noch eine nachhaltige Investition im Sinne von Artikel 9 der SFDR anstreben. In der Folge wird er für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 6 betrachtet.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name BNY Mellon Fund Manager..
Anschrift 160 QUEEN VICTORIA STREET
EC4V 4LA LONDON , GB
Internet www.bnymellonim.com
Verwahrstelle The Bank of New York Me..

Bestandteile

  23,110 % Barmittel
  7,930 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  6,560 % Sonstige Konsumgüter
  6,300 % Finanzdienstleistungen
  5,780 % Gesundheitsdienstleistungen
  5,290 % Industrie
  3,290 % Energie
  2,870 % Versorger
  1,560 % Rohstoffe
  0,830 % Immobilien
  36,480 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  5,350 % FRANKREICH 23/24 ZO
  5,060 % FRANKREICH 22/23 ZO
  4,900 % ITALIEN 23/24 ZO
  3,610 % ITALIEN 23/24 ZO
  3,110 % MEXICO 2047 M
  3,010 % Barclays Bank PLC S&P Coll Nts 10/01/2..
  2,920 % Barclays Bank PLC S&P Coll Nts 13/01/2..
  2,830 % BRAZIL 23/27 ZO
  2,140 % AUSTRALIA 2024 137
  2,130 % MICROSOFT DL-,00000625
  64,940 % übrige Positionen

Länder

  23,110 % Kasse
  17,580 % Großbritannien
  14,770 % USA
  12,620 % Frankreich
  8,740 % Italien
  4,660 % Mexiko
  3,310 % Brasilien
  3,140 % Schweiz
  3,130 % Irland
  2,140 % Australien
  1,580 % Niederlande
  1,510 % Indonesien
  1,340 % Guernsey
  1,170 % Hong Kong
  1,160 % Taiwan
  1,060 % Indien
  0,860 % Ungarn
  0,740 % Deutschland
  0,570 % Japan
  0,460 % Luxemburg
  0,400 % Bermuda
  0,400 % Finnla