17.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2020 | Jahresbericht |
30.09.2020 | Halbjahresbericht |
23.06.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Emergi.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,67 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 365,30 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BFX4D935 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
29,18 | +21,1 % | -- | |||
16,93 | +23,1 % | +51,3 % | |||
29,04 | +19,3 % | +76,9 % |
Nach Bestandteilen | |
43,4 % | IT-Software (Telekommun.. |
17,1 % | Finanzdienstleistungen |
13,3 % | Industrie |
7,2 % | Energie |
5,8 % | Sonstige Konsumgüter |
Nach Ländern | |
37,8 % | China |
14,7 % | Taiwan |
14,7 % | Südkorea |
9,4 % | Indien |
4,2 % | Brasilien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
111,0406
|
04.03.21 | 08:00 | -- | 1 | |
Fondsges. in USD |
132,8812
|
04.03.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Lazard Emerging Markets Equity Advantage Fund (der 'Fonds') ist bestrebt, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds strebt sein Ziel vornehmlich durch Anlagen in Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren (einschließlich an Börsen und im Freiverkehr gehandelter Stammaktien und Vorzugsaktien, ADR, GDR, EDR, REIT [Immobilieninvestmentgesellschaften], Optionsscheine und Rechte) von Unternehmen an, die in Schwellenländern ansässig, eingetragen oder börsennotiert sind oder mindestens 50 % ihres Nettovermögens und/oder ihrer Erträge in Schwellenländern erwirtschaften. Der Fonds verfolgt das Ziel, die Entwicklung des MSCI Emerging Markets Index (die 'Benchmark') zu übertreffen. Der Anlageverwalter wendet ein systematisches Bottom-up- Titelauswahlverfahren an. Das breite Universum der Schwellenmarkttitel wird nach Mindestkapitalisierung, Datenverfügbarkeit und Liquiditätseigenschaften durchleuchtet (gemäß einer Reihe maßgeschneiderter Maßnahmen, die vom Anlageverwalter entworfen und durch mehrere proprietäre, quantitative Computermodelle implementiert wurden), um ein Anlageuniversum von etwa 1.800 Schwellenmarkttiteln zu erreichen. Jedes Unternehmen wird dann täglich hinsichtlich Wachstum, Bewertung, Marktstimmung und finanzieller Qualität bewertet
Name | Lazard Fund Managers (I.. |
Anschrift |
--
Dublin , IE |
Internet | -- |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
43,360 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
17,100 % | Finanzdienstleistungen | |
13,280 % | Industrie | |
7,150 % | Energie | |
5,830 % | Sonstige Konsumgüter | |
5,770 % | Rohstoffe | |
4,100 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
0,720 % | Immobilien | |
2,690 % | übrige Bestandteile |
7,820 % | Taiwan Semiconductor Manufacturing Co .. | |
6,500 % | Tencent Holdings Ltd | |
6,340 % | Alibaba Group Holding Ltd | |
3,250 % | Samsung Electronics Co Ltd | |
2,570 % | Samsung Electronics Co Ltd | |
1,940 % | Tata Consultancy Services Ltd | |
1,850 % | Ping An Insurance Group Co of China Ltd | |
1,800 % | MEITUAN DIANPING CL.B | |
1,340 % | Bank of Communications Co Ltd | |
1,340 % | Vale SA | |
65,250 % | übrige Positionen |
37,820 % | China | |
14,740 % | Taiwan | |
14,680 % | Südkorea | |
9,400 % | Indien | |
4,250 % | Brasilien | |
2,760 % | Russland | |
2,430 % | Südafrika | |
2,030 % | Mexiko | |
1,320 % | Indonesien | |
1,220 % | Malaysia | |
1,140 % | Polen | |
1,060 % | Thailand | |
1,010 % | Ungarn | |
0,900 % | Türkei | |
0,640 % | Griechenland | |
0,610 % | Hong Kong | |
0,590 % | Saudi-Arabien | |
0,460 % | Philippinen | |
0,150 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
0,110 % | Chile | |
2,680 % | übrige Länder |
27,410 % | US Dollar | |
22,420 % | Hongkong-Dollar | |
12,120 % | Südkoreanischer Won | |
6,910 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
6,610 % | Indische Rupie | |
4,420 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
3,500 % | Brasilianische Real | |
2,670 % | Euro | |
2,430 % | Südafrikanischer Rand | |
1,810 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
1,530 % | Chinese Yuan | |
1,420 % | Malaysische Ringgit | |
1,320 % | Indonesische Rupiah | |
1,140 % | Polnischer Zloty | |
1,060 % | Thailändischer Baht | |
1,010 % | Ungarische Forint | |
0,900 % | Türkische Lira | |
0,590 % | Saudi-Arabischer Saudi Riyal | |
0,460 % | Philippinischer Peso | |
0,150 % | Vereinigte Arabische Emirate Dirham | |
0,110 % | Chilenischer Peso | |
0,010 % | übrige Währungen |