PIMCO Emerging Markets Bond ESG Fund - Institutional EUR DIS H Fonds

WKN: A2DXN5 ISIN: IE00BF4VRR96


6,62 EUR
+0,46 % +0,03
Börse Fondsges. in EUR
Stand 01.12.23 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
29.09.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Renten Emergi..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
0,89 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 28.09.23   0,09 EUR)
Fondsvolumen 2,38 Mrd. USD
Symbol --
ISIN IE00BF4VRR96
Portrait

★★★
(D)

Benchmark GLOBAL E..
Ausschüttungs-
intervall
quartalsweise
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Irland
Fondsmanager Pramol Dhawan..
Auflagedatum 30.10.17
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,89 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
6,68 +3,4 % -7,9 %
7,12 +6,4 % +17,6 %
11,81 +7,2 % +71,2 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
7,3 % USA
4,8 % Südkorea
3,4 % Dominikanische Republik
3,4 % Rumänien
3,3 % Ungarn

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
6,62
01.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Ziel des Fonds ist es, die Gesamtrendite Ihrer Anlage durch die überwiegende Anlage in eine Auswahl festverzinslicher Wertpapiere und Instrumente, die von Unternehmen oder Regierungen aus Schwellenländern ausgegeben wurden, anhand einer umsichtigen Anlageverwaltung, die vereinbar ist mit Kapitalerhalt und verantwortungsbewusstem Investieren (durch die ausdrückliche Berücksichtigung der Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) im Anlageprozess, wie nachstehend ausführlicher beschrieben), zu maximieren. Im Rahmen seines Ansatzes für verantwortungsbewusstes Investieren bewirbt der Fonds ökologische und soziale Merkmale. (Der Fonds strebt zwar keine nachhaltige Investition an, zielt aber darauf ab, einen Teil seines Vermögens nachhaltig zu investieren.) Der Fonds verfolgt dieses Ziel, indem er in erster Linie in eine Auswahl festverzinslicher Wertpapiere und Instrumente (d. h. Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz) investiert, die von Unternehmen oder Regierungen von Schwellenländern weltweit ausgegeben wurden. Als solche werden im Hinblick auf Anlagen Volkswirtschaften bezeichnet, die noch nicht so entwickelt sind. Der Fonds nimmt maßgebliche Allokationen in festverzinsliche ESG-Wertpapiere und nicht zertifizierte (d. h. ohne formelle Zertifizierung begebene) grüne Anleihen, Sozialanleihen, Nachhaltigkeitsanleihen und an Nachhaltigkeitsziele gebundene Anleihen vor.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name PIMCO Global Advisors (..
Anschrift Harcourt Street 57B
D02 F721 Dublin , IE
Internet europe.pimco.com
Verwahrstelle State Street Custodial ..

Größte Positionen

  2,510 % USA 15.05.2042 3,25
  1,520 % USA 31.08.2029 3,125
  1,400 % ARGENTINIEN 20/41
  1,320 % SOUTH AFR. 2026 186 21.12
  1,110 % RUMAENIEN 19/31 MTN REGS
  1,060 % DOMINIK.REP 20/60 REGS
  0,980 % USA 15.08.2042 3,375
  0,800 % ECUADOR 20/35 REGS
  0,780 % COTE D'IVOIRE 18/30 REGS
  0,760 % MEXIKO 22/33
  87,760 % übrige Positionen

Länder

  7,310 % USA
  4,840 % Südkorea
  3,420 % Dominikanische Republik
  3,400 % Rumänien
  3,290 % Ungarn
  3,260 % Panama
  2,980 % Mexiko
  2,960 % Indonesien
  2,890 % Oman
  2,870 % Südafrika
  2,710 % Kolumbien
  2,300 % Argentinien
  2,260 % Chile
  2,060 % Türkei
  1,780 % Niederlande
  1,780 % Kayman Inseln
  1,750 % Ägypten
  1,730 % Uruguay
  1,660 % Katar
  1,490 % Vereinigte Arabische Emirate
  1,460 % Hong Kong
  1,440 % Philippinen
  1,430 % Serbien
  1,420 % Peru
  1,410 % Polen
  1,320 % Ghana
  1,280 % Supranational
  1,270 % Großbritannien
  1,230 % Malaysia
  1,210 % Ecuador
  1,190 % Indien
  1,190 % Kasachstan
  0,970 % Bahrain
  0,960 % Sri Lanka
  0,920 % Ukraine
  0,920 % Paraguay
  0,900 % Elfenbeinküste
  0,860 % Brasilien
  0,860 % Costa Rica
  0,740 % Mazedonien
  0,730 % El Salvador
  0,670 % Luxemburg
  0,660 % Jordanien
  0,650 % Marokko
  0,650 %