Strategie
Der Fonds ist bestrebt, über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre oder mehr) eine durchschnittliche Zielrendite zu generieren, die vor Gebühren 4 % bis 5 % über derjenigen des Referenzwerts liegt. Zu diesem Zweck investiert der Fonds hauptsächlich in auf den USD und EUR lautende variabel verzinsliche Mezzanine-Schuldtitel aus besicherten Darlehensverpflichtungen (Collateralised Loan Obligations, 'CLOs') und außerdem in hochrentierliche Schuldtitel der USA. Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht. Ein CLO ist ein besicherter Vermögenswert, der Zins- und Kapitalrückzahlungen aus einem Pool von Darlehen und Schuldinstrumenten von Unternehmen erhält, wobei die Zinszahlungen dieser Instrumente gepoolt und in Wertpapieren mit verschiedenen Tranchen gebündelt werden.
Ein CLO-Wertpapier weist in der Regel drei Tranchen auf: zwei Kredittranchen (Senior und Mezzanine) und eine Eigenkapitaltranche. Jede Tranche weist einen unterschiedlichen Rang und eine jeweils eigene Auszahlungsquote auf, auf deren Grundlage die Zahlungen an die Anleger erfolgen, wenn Zahlungsströme aus den zugrunde liegenden Darlehen an die CLO fließen. Der Fonds investiert in Mezzanine-Schuldtitel und erhält damit erst Erträge, nachdem die Zahlungen in Verbindung mit den vorrangigen Schuldverschreibungen der CLO (die Tranche mit der höchsten Priorität) vollständig bedient wurden. Infolge des Risikos, wonach die Abwicklung von Transaktionen mit CLO-Wertpapieren lange Zeit in Anspruch nehmen oder erst verspätet erfolgen kann, ist es möglich, dass der Fonds vor Abschluss einer Abwicklung vorübergehend Mittelzuflüsse für hochverzinsliche Schuldtitel aufwendet. Das Portfolio kann daher nach umfangreichen Zeichnungen bisweilen eine verhältnismäßig geringere Beteiligung an CLOs aufweisen. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR.