11.02.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2021 | Jahresbericht |
30.06.2021 | Halbjahresbericht |
12.04.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,50 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 247,53 Mio. EUR | ||
Symbol | XQUE | ||
ISIN | IE00BD4DXB77 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,09 | -19,2 % | -- | |||
6,59 | +0,3 % | +5,6 % | |||
14,82 | +7,8 % | +67,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
8,1 % | Katar |
8,0 % | Indonesien |
8,0 % | Mexiko |
7,3 % | Vereinigte Arabische Emirate |
7,2 % | Brasilien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 9,4096 |
9,4418 |
20.05.22 | 15:54 | 3.357 | |
LT Societe Generale | 11,6172 |
12,4708 |
12.03.20 | 12:08 | 529 | |
LT Baader Bank | 9,3995 |
9,4671 |
20.05.22 | 15:52 | 402 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
9,3661
|
19.05.22 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
9,4096
|
20.05.22 | 15:54 | -- | 3.362 | |
Stuttgart |
9,4105
|
20.05.22 | 15:30 | 0 | 30 | |
gettex |
9,4246
|
20.05.22 | 15:45 | 0 | 15 | |
Düsseldorf |
9,4238
|
20.05.22 | 15:15 | 0 | 8 | |
Berlin |
9,4394
|
20.05.22 | 15:20 | 0 | 8 | |
München |
9,4246
|
20.05.22 | 15:13 | 0 | 7 | |
Frankfurt |
9,4092
|
20.05.22 | 11:08 | 0 | 3 | |
Xetra |
9,4338
|
20.05.22 | 13:12 | -- | 3 | |
Tradegate |
9,3705
|
19.05.22 | 22:26 | 1 | 1 | |
Quotrix |
9,3904
|
20.05.22 | 07:57 | 0 | 1 | |
Borsa Italiana |
9,408
|
20.05.22 | 10:44 | 71 | 2 | |
Stuttgart FXplus |
9,412
|
20.05.22 | 11:53 | 0 | 1 | |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG USD Emerging Markets Sovereigns Quality Weighted Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung eines Korbs von auf US-Dollar (USD) lautenden handelbaren Schuldtitel (Anleihen) abbilden, die von Regierungen oder Zentralbanken in Schwellenländern begeben werden. Zu Auswahl- und Gewichtungszwecken werden in dem Index erstens fundamentale Wirtschaftsindikatoren und zweitens die MSCI ESG Government Ratings (ESG-Ratings) berücksichtigt. Die ESG-Ratings, die auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-)Standards von MSCI ESG Research LLC basieren, bewerten die ESG-Risiken, denen ein Land ausgesetzt ist, und deren Steuerung und erläutern, wie sich diese Faktoren auf die langfristige Nachhaltigkeit seiner Wirtschaft auswirken könnten. Zur Bewertung der ESG-Risiken eines Landes und deren Steuerung werden unter anderem folgende Faktoren herangezogen: Effizienz der Ressourcennutzung, Leistung im Verhältnis zu sozialökonomischen Faktoren, Finanzmanagement, Korruptionsbekämpfung und politische Stabilität. Anleihen, die von Ländern mit günstigen fundamentalen Wirtschaftsindikatoren begeben werden und höhere ESG-Ratings aufweisen, sind stärker im Index vertreten als Anleihen von Ländern mit schwächeren fundamentalen Wirtschaftsindikatoren und niedrigeren ESG-Ratings. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die bestimmte vorab festgelegte Auswahl- und Eignungskriterien, darunter auch ein Mindest-Bonitätsrating, erfüllen. Allen Ländern, die diese Voraussetzungen erfüllen, werden aus fundamentalen Wirtschaftsindikatoren abgeleitete Scorewerte zugewiesen. Anhand der Scorewerte wird anschließend festgelegt, wie stark die von den einzelnen Ländern begebenen Anleihen im Index gewichtet werden. Nach Anwendung aller vorstehenden finanziellen Auswahlkriterien werden die noch verbleibenden Länder nach ihrem ESG-Rating gereiht. Vom niedrigsten Rating aufwärts werden Länder nacheinander ausgeschlossen, bis ihre kumulierte Gewichtung nach Marktwert einen Schwellenwert von mindestens 20% erreicht (was einem 'Best-in-Universe'-Ansatz gleichkommt). Der Index wird auf Basis der Brutto-Gesamtrendite (Gross Total Return) berechnet, was bedeutet, das...
Name | DWS Investment S.A. |
Anschrift |
Boulevard Konrad Adenauer
2 L - 1115 Luxembourg , LU |
Internet | www.dws.lu |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
1,390 % | URUGUAY 2050 | |
1,230 % | KATAR 19/49 REGS | |
1,230 % | KATAR 18/48 REGS | |
1,220 % | KUWAIT 17/27 REGS | |
1,090 % | KROATIEN 13/24 REGS | |
1,080 % | POLEN 14/24 | |
1,050 % | ECUADOR 20/35 REGS | |
1,000 % | KATAR 20/50 REGS | |
0,960 % | PERU 20/31 | |
0,940 % | BRAZIL 13/25 | |
88,810 % | übrige Positionen |
8,060 % | Katar | |
7,980 % | Indonesien | |
7,970 % | Mexiko | |
7,280 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
7,170 % | Brasilien | |
6,590 % | Philippinen | |
6,380 % | Kolumbien | |
6,380 % | Peru | |
5,600 % | Panama | |
5,040 % | Chile | |
4,390 % | Uruguay | |
3,280 % | Südafrika | |
2,690 % | China | |
2,600 % | Ungarn | |
2,310 % | Rumänien | |
2,100 % | Ecuador | |
1,980 % | Polen | |
1,770 % | Kasachstan | |
1,490 % | Südkorea | |
1,220 % | Kuwait | |
1,090 % | Kroatien | |
1,080 % | Kasse | |
0,980 % | Costa Rica | |
0,860 % | Kayman Inseln | |
0,790 % | Paraguay | |
0,730 % | Malaysia | |
0,250 % | Trinidad und Tobago | |
0,230 % | Vietnam | |
0,190 % | Serbien | |
1,520 % | übrige Länder |
100,000 % | währungsgesichert |