19.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2020 | Jahresbericht |
30.09.2020 | Halbjahresbericht |
31.03.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Asien/.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,09 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 13,89 Mio. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BD007M18 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
22,93 | +32,4 % | +78,7 % | |||
18,36 | +30,4 % | +48,4 % | |||
29,20 | +18,8 % | +75,1 % |
Nach Bestandteilen | |
41,7 % | IT-Software (Telekommun.. |
19,4 % | Finanzdienstleistungen |
10,1 % | Sonstige Konsumgüter |
8,5 % | Industrie |
5,7 % | Rohstoffe |
Nach Ländern | |
37,9 % | China |
14,6 % | Südkorea |
13,9 % | Taiwan |
9,4 % | Australien |
8,5 % | Indien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
18,19
|
02.03.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Teilfonds strebt danach, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, der den Anstieg des MSCI AC Asia Pacific Ex-Japan Index auf rollierender Dreijahresbasis übertrifft. Der MSCI AC Pacific Ex-Japan Index misst die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen, die an den wichtigsten Börsen von Industrie- und Schwellenländern in der Region Asien-Pazifik (außer Japan) notiert sind. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die an den wichtigsten Börsen der Industrieländer in der asiatisch-pazifischen Region (mit Ausnahme von Japan) notiert sind. Es ist beabsichtigt, dass der Teilfonds im Wesentlichen vollständig in Aktien investiert ist. Für die Aktienauswahl verwendet der Fondsmanager ein firmeneigenes systematisches Modell, um Aktien von Unternehmen zu finden, die seiner Ansicht nach im Vergleich zur Branche attraktive Anlagechancen bieten. Zu diesem Zweck analysiert er ihre Bewertungen und Ertragsaussichten. Mit diesen Aktien strukturiert der Anlageverwalter ein gut diversifiziertes Portfolio mit dem besten erwarteten Risiko-Ertrags-Verhältnis, um das Anlageziel des Fonds umzusetzen. Bei der Bestimmung des günstigsten erwarteten Risiko-Ertrags-Verhältnisses berücksichtigt der Fondsverwalter neben den Finanzinformationen die verfügbaren ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), etwa Emissionen, Unternehmensverhalten und Vielfalt. Die Portfoliostrukturierung erfolgt in Bezug auf den Vergleichsindex.
Name | AXA Rosenberg Managemen.. |
Anschrift |
Sir John Rogerson?s Quay
78 2 Dublin , IE |
Internet | www.axa-im.com |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
41,720 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
19,380 % | Finanzdienstleistungen | |
10,060 % | Sonstige Konsumgüter | |
8,530 % | Industrie | |
5,650 % | Rohstoffe | |
3,650 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
3,380 % | Immobilien | |
1,510 % | Energie | |
1,050 % | Versorger | |
0,890 % | Barmittel | |
0,610 % | Konglomerate | |
3,570 % | übrige Bestandteile |
7,010 % | Taiwan Semiconductor Manufacturing Co .. | |
6,830 % | Tencent Holdings Ltd | |
6,370 % | Alibaba Group Holding Ltd | |
4,770 % | Samsung Electronics Co Ltd | |
2,410 % | Hong Kong Exchanges & Clearing Ltd | |
2,030 % | Infosys Ltd | |
1,870 % | Wesfarmers Ltd | |
1,680 % | Hon Hai Precision Industry Co Ltd | |
1,580 % | DBS Group Holdings Ltd | |
1,410 % | Luzhou Laojiao Co Ltd | |
64,040 % | übrige Positionen |
37,900 % | China | |
14,590 % | Südkorea | |
13,950 % | Taiwan | |
9,380 % | Australien | |
8,470 % | Indien | |
6,400 % | Hong Kong | |
1,660 % | Singapur | |
1,460 % | Thailand | |
1,170 % | Großbritannien | |
0,890 % | Kasse | |
0,290 % | Malaysia | |
0,100 % | Macao | |
3,740 % | übrige Länder |
27,210 % | Hongkong-Dollar | |
14,530 % | Südkoreanischer Won | |
13,950 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
10,870 % | Australische Dollar | |
9,690 % | US Dollar | |
9,100 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
8,470 % | Indische Rupie | |
2,020 % | Singapur-Dollar | |
1,550 % | Euro | |
1,100 % | Thailändischer Baht | |
0,290 % | Malaysische Ringgit | |
0,170 % | Chinese Yuan | |
1,050 % | übrige Währungen |