Strategie
Das Anlageziel des Fonds ist das Erzielen absoluter Renditen und eine reduzierte Volatilität der Renditen über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum.
Der Fonds beabsichtigt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er Margeneinschüsse in erster Linie in börsennotierte Futures investiert, um sich in kurzfristigen Zinssätzen, Anleihen, Währungen und Aktienindizes (die 'Basiswerte') zu engagieren. Ein Future ist ein börsengehandelter Vertrag über den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem festgelegten Preis und an einem festgelegten Termin in der Zukunft. Infolge der Anlage der Margeneinschüsse in börsennotierten Futures, um ein Engagement in den Basiswerten zu erhalten, (i) investiert der Fonds einen wesentlichen Betrag des Fondsvermögens in fest- und variabel verzinsliche Staatspapiere mit Anlagequalität (d. h. als Investment Grade eingestuft) aus den USA und EU-Mitgliedstaaten (einschließlich Anleihen und Schatzwechsel); (ii) stellt der Fonds einer Gegenpartei im Rahmen eines umgekehrten Pensionsgeschäfts Barmittel zur Verfügung (diese Gegenparteien müssen hochwertige Investmentbanken der USA oder der EU-Mitgliedstaaten sein, die einer ordentlichen Aufsicht unterliegende Kreditinstitute sind; (iii) und/oder hält der Fonds Einlagen bei hochwertigen Banken in den USA und EU-Mitgliedstaaten. Ein umgekehrtes Pensionsgeschäft ist der Kauf von Wertpapieren mit der Vereinbarung, diese zu einem höheren Preis zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt zu verkaufen. Der Fonds investiert in börsennotierte Futures auf die Basiswerte, die überwiegend durch Emittenten emittiert werden, die in Industrieländern ansässig sind oder an Märkten in Industrieländern gehandelt werden. Der Fonds hat keinen besonderen Branchenschwerpunkt.