Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | BRITISCHES PFUND | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,99 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 26,48 Mio. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BCBJGL26 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
8,66 | +0,7 % | -- | |||
8,45 | +1,8 % | +12,4 % | |||
16,41 | +7,3 % | +64,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
9,4 % | Mexiko |
7,5 % | Südafrika |
7,1 % | Indonesien |
5,9 % | Brasilien |
5,5 % | Peru |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
102,5369
|
08.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in GBP |
88,0372
|
08.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Anlageziel des Lazard Emerging Markets Debt Blend Fund (der 'Fonds') ist die Maximierung der Gesamtrendite aus Erträgen und Kapitalzuwachs. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in Anleihen mit einem Mindestkreditrating von Ba1/BB+ bis einschließlich B3/B- von einer der anerkannten Ratingagenturen, wie beispielsweise Standard & Poor bzw. Moody's. Der Fonds investiert auch in Anlagen ohne Rating wie Schuldtitel (z. B. Anleihen) ohne Rating, die von Unternehmen, Regierungen, Regierungsbehörden, halbstaatlichen oder supranationalen Stellen (wie der Weltbank) ausgegeben werden, die ihren Sitz oder eine wesentliche Geschäftstätigkeit oder enge wirtschaftliche Verflechtungen in Schwellenländern haben. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die entweder auf Lokalwährungen oder auf Hartwährungen (Währungen der G7-Nationen) lauten. Der Fonds hat die Flexibilität, mehr als 30 % seines Nettoinventarwerts in Wertpapiere ohne Investment Grade zu investieren. Der Fonds kann außerdem bis zu 10 % seines Vermögens in Anteilen anderer Investmentfonds (auch ETF und andere Teilfonds des OGAW) anlegen. Der Fonds kann bis zu 25 % seines Werts in Wertpapiere investieren, die an den geregelten Märkten Russlands notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann jederzeit und in dem Umfang, der angesichts der Marktbedingungen als angemessen erachtet wird, in Barmittel sowie in Anlagen, die als nahezu gleichwertig mit Barmitteln angesehen werden, investieren. Der Fonds kann ein Engagement in vorstehenden Anlageklassen entweder durch eine Direktanlage oder anhand von Derivaten (d. h. Finanzkontrakten, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) erzielen. Das Währungsrisiko des Fondsportfolios wird im Wesentlichen in US-Dollar, der Basiswährung des Fonds, abgesichert. Aufgrund des Einsatzes von Derivaten ist der Fonds möglicherweise 'fremdfinanziert' bzw. 'gehebelt' (was zu einer proportional wesentlich größeren Wertveränderung des Fondsvermögens führen kann).
Name | Lazard Fund Managers (I.. |
Anschrift |
2 Grand Canal Square
D02 A342 Dublin 2 , IE |
Internet | www.lazardassetmanagement.com |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
3,660 % | USA 22/23 ZO | |
3,640 % | TREASURY BILL | |
2,740 % | BRAZIL 22/26 ZO | |
1,800 % | KOLUMBIEN 21/31 B | |
1,580 % | SOUTH AFR. 2037 | |
1,470 % | SOUTH AFR. 2030 | |
1,370 % | MALAYSIA 2027 0417 | |
1,370 % | SOUTH AFR. 2032 | |
1,360 % | PERU 16/28 REGS | |
1,320 % | MEXICO 2029 | |
79,690 % | übrige Positionen |
9,450 % | Mexiko | |
7,500 % | Südafrika | |
7,100 % | Indonesien | |
5,890 % | Brasilien | |
5,470 % | Peru | |
5,320 % | Kasse | |
4,640 % | Malaysia | |
4,510 % | USA | |
3,800 % | Polen | |
3,780 % | Kolumbien | |
3,220 % | Rumänien | |
2,610 % | Ungarn | |
2,200 % | Chile | |
2,050 % | Oman | |
2,020 % | Türkei | |
1,890 % | Tschechien | |
1,870 % | Katar | |
1,800 % | Dominikanische Republik | |
1,630 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
1,590 % | Panama | |
1,540 % | Bahrain | |
1,490 % | Saudi-Arabien | |
1,310 % | Uruguay | |
1,200 % | Costa Rica | |
0,960 % | Guatemala | |
0,930 % | China | |
0,920 % | Angola | |
0,880 % | Ägypten | |
0,800 % | Serbien | |
0,730 % | Jordanien | |
0,690 % | Kasachstan | |
0,650 % | Thailand | |
0,650 % | Elfenbeinküste | |
0,640 % | Aserbaidschan | |
0,610 % | Paraguay | |
0,610 % | Usbekistan | |
0,600 % | Marokko | |
0,590 % | Armenien | |
0,570 % | Niederlande | |
0,560 % | Kenia | |
0,260 % | Mongolei | |
0,180 % | Philippinen | |
0,160 % | Jamaika | |
4,130 % | übrige Länder |
52,360 % | US Dollar | |
6,360 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
6,210 % | Südafrikanischer Rand | |
4,640 % | Malaysische Ringgit | |
4,520 % | Indonesische Rupiah | |
4,240 % | Brasilianische Real | |
3,420 % | Peruanischer Nuevo Sol | |
2,350 % | Polnischer Zloty | |
2,240 % | Kolumbianischer Peso | |
1,890 % | Tschechische Kronen | |
1,670 % | Rumänischer Leu | |
1,280 % | Ungarische Forint | |
1,270 % | Chilenischer Peso | |
0,940 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
0,650 % | Thailändischer Baht | |
0,550 % | Uruguayanische Peso Uruguayo | |
0,100 % | Ägyptisches Pfund | |
5,310 % | übrige Währungen |