Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
28.11.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,69 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 1,24 Mrd. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00B99K7H95 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
8,37 | +4,8 % | -0,1 % | |||
8,45 | +1,8 % | +12,4 % | |||
16,48 | +5,5 % | +64,3 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
10,4 % | Indonesien |
9,9 % | Südafrika |
8,7 % | Mexiko |
8,6 % | Malaysia |
7,4 % | Polen |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
7,7273
|
08.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in USD |
8,33
|
08.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds ist bestrebt, über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre) eine durchschnittliche Zielrendite zu generieren, die vor Gebühren 1 bis 2 % über derjenigen des JPMorgan GBI Emerging Markets Global Diversified Index (Total Return, Unhedged, USD) (Benchmark) liegt. Zu diesem Zweck investiert der Fonds hauptsächlich in Lokalwährungen und lokale Zinssätze von (weniger entwickelten) Ländern aufstrebender Märkte. Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht. Der Fonds wird anhand eines disziplinierten Ansatzes verwaltet, der bei der Analyse des Marktumfelds und der globalen Wirtschaft ansetzt und dann Anlageklassen mit attraktiver Bewertung und Liquidität identifiziert. Die Auswahl der Anlagen basiert auf Fundamentalanalysen, mit denen Emittenten identifiziert werden sollen, die als unterbewertet gelten und eine hohe Bonität aufweisen. Anlagen können in Wertpapieren mit Investment-Grade-Status, hochverzinslichen Anleihen oder Wertpapieren ohne Bonitätsrating vorgenommen werden. Wertpapiere mit Investment-Grade-Status weisen ein hohes Bonitätsrating von im Allgemeinen mindestens Baa3, BBB oder besser von einer oder mehreren anerkannten Ratingagenturen auf. Bei hochverzinslichen Anleihen handelt es sich um Schuldtitel mit niedrigerem Bonitätsrating, die mit einem höheren Ausfallrisiko einhergehen und in der Regel höhere Erträge bieten, was sie für Anleger attraktiv macht. Der Fonds wird aktiv verwaltet und er wird nicht von der Benchmark beschränkt, die lediglich zu Zwecken des Vergleichs der Wertentwicklung herangezogen wird. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR. Da Ihre Anteile auf US Dollars lauten und der Fonds in US-Dollar denominiert ist, werden Devisentermingeschäfte eingesetzt, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu mindern.
Name | Neuberger Berman Europe.. |
Anschrift |
Berkeley Square
57 W1J 6ER London , GB |
Internet | www.nb.com |
Verwahrstelle | Brown Brothers Harriman.. |
4,060 % | SOUTH AFR. 2035 R2035 | |
3,060 % | USA 22/23 ZO | |
2,550 % | MEXICO 2031 | |
2,340 % | SOUTH AFR. 2037 | |
2,290 % | INDONESIA 22/33 | |
2,120 % | USA 22/23 ZO | |
2,100 % | MEXICO 2029 | |
2,040 % | POLEN 15-26 | |
1,590 % | KOLUMBIEN 19/27 | |
1,580 % | SOUTH AFR. 2031 R213 | |
76,270 % | übrige Positionen |
10,400 % | Indonesien | |
9,890 % | Südafrika | |
8,660 % | Mexiko | |
8,550 % | Malaysia | |
7,440 % | Polen | |
5,990 % | Kolumbien | |
5,990 % | Thailand | |
5,820 % | China | |
5,180 % | USA | |
4,670 % | Tschechien | |
4,160 % | Kasse | |
2,580 % | Ungarn | |
2,260 % | Peru | |
2,060 % | Chile | |
1,990 % | Rumänien | |
0,970 % | Uruguay | |
0,870 % | Türkei | |
0,510 % | Argentinien | |
0,440 % | Uganda | |
0,280 % | Serbien | |
0,220 % | Dominikanische Republik | |
0,220 % | Sambia | |
0,160 % | Ghana | |
10,690 % | übrige Länder |
10,710 % | Brasilianische Real | |
10,530 % | Malaysische Ringgit | |
10,300 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
10,140 % | Südafrikanischer Rand | |
9,770 % | Indonesische Rupiah | |
9,040 % | Thailändischer Baht | |
7,120 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
6,220 % | Polnischer Zloty | |
6,210 % | Südkoreanischer Won | |
5,560 % | Tschechische Kronen | |
5,420 % | Rumänischer Leu | |
3,440 % | Kolumbianischer Peso | |
3,290 % | Ungarische Forint | |
2,210 % | Peruanischer Nuevo Sol | |
0,040 % | Chinese Yuan | |
0,000 % | übrige Währungen |