Neuberger Berman Emerging Market Debt - Hard Currency Fund - I2 USD DIS Fonds

WKN: A2JHL6 ISIN: IE00B99K6W71


7,0577 EUR
+0,48 % +0,0338
Börse
Stand 01.12.23 - 08:00:00 Uhr
(C)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt nicht verfügbar
-- Jahresbericht
-- Halbjahresbericht
-- Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Renten Emergi..
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
0,68 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 02.10.23   0,11 USD)
Fondsvolumen 2,51 Mrd. USD
Symbol --
ISIN IE00B99K6W71
Portrait

★★★
(C)

Benchmark GLOBAL E..
Ausschüttungs-
intervall
quartalsweise
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Irland
Fondsmanager Rob Drijkonin..
Auflagedatum 20.04.18
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung --
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
8,18 +4,9 % +9,9 %
7,12 +6,4 % +17,6 %
11,72 +9,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
4,0 % Mexiko
3,9 % Kolumbien
3,7 % Indonesien
3,4 % Rumänien
3,1 % Aserbaidschan

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
7,0577
01.12.23 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
7,68
01.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds ist bestrebt, über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre) eine durchschnittliche Zielrendite zu generieren, die vor Gebühren 1 bis 2 % über derjenigen des JPMorgan EMBI Global Diversified (Total Return, USD) ('Benchmark') liegt. Zu diesem Zweck investiert der Fonds hauptsächlich in auf harte Währungen (definiert als USD, EUR, GBP, JPY, CHF) lautende Schuldtitel, die in (weniger entwickelten) aufstrebenden Ländern ausgegeben werden. Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht. Der Fonds wird anhand eines disziplinierten Ansatzes verwaltet, der bei der Analyse des Marktumfelds und der globalen Wirtschaft ansetzt. Innerhalb dieses Rahmens erstreckt sich der Ansatz der Sub-Investmentmanager (oder gegebenenfalls des Managers) darauf, zu einer Einschätzung des wirtschaftlichen Ausblicks zu gelangen und dabei Anlageklassen mit attraktiver Bewertung und Liquidität zu identifizieren. Dieser Ansatz bildet das Fundament für die Vermögensallokation im Fonds sowie die Länder- und Währungsgewichtungen. Die Auswahl der Anlagen basiert auf Fundamentalanalysen, mit denen Emittenten identifiziert werden sollen, die als unterbewertet gelten und eine hohe Bonität aufweisen. Anlagen können in Wertpapieren mit Investment-Grade-Status, hochverzinslichen Anleihen oder Wertpapieren ohne Bonitätsrating vorgenommen werden. Wertpapiere mit Investment-Grade-Status weisen ein hohes Bonitätsrating von im Allgemeinen mindestens Baa3, BBB oder besser von einer oder mehreren anerkannten Ratingagenturen auf. Bei hochverzinslichen Anleihen handelt es sich um Schuldtitel mit niedrigerem Bonitätsrating, die mit einem höheren Ausfallrisiko einhergehen und in der Regel höhere Erträge bieten, was sie für Anleger attraktiv macht. Die Sub-Investmentmanager (oder gegebenenfalls der Manager) gehen unter normalen Marktbedingungen von einer durchschnittlichen Zinsduration des Fonds zwischen +2 und -2 Jahren gegenüber der Benchmark aus. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Neuberger Berman Europe..
Anschrift Berkeley Square 57
W1J 6ER London , GB
Internet www.nb.com
Verwahrstelle Brown Brothers Harriman..

Größte Positionen

  1,830 % SOUTH.GAS COR. 16/26 REGS
  1,380 % EL SALVADOR 20/52 REGS
  1,370 % PEMEX 20/50
  1,340 % ARGENTINIEN 20/35
  1,320 % MEXICO 10/2110 MTN A
  1,320 % ECUADOR 20/35 REGS
  1,190 % OMAN 18/48 REGS
  1,130 % RUMAENIEN 22/34 MTN REGS
  1,130 % PERU 21/33
  1,100 % SERBIEN 19/29 REGS
  86,890 % übrige Positionen

Länder

  4,030 % Mexiko
  3,870 % Kolumbien
  3,730 % Indonesien
  3,400 % Rumänien
  3,060 % Aserbaidschan
  2,870 % Dominikanische Republik
  2,860 % Elfenbeinküste
  2,770 % Peru
  2,740 % Sri Lanka
  2,510 % Ägypten
  2,500 % Argentinien
  2,500 % Panama
  2,350 % Kasse
  2,170 % Kasachstan
  2,080 % Angola
  2,010 % Chile
  2,010 % Vereinigte Arabische Emirate
  1,960 % El Salvador
  1,920 % Serbien
  1,870 % Ghana
  1,830 % Ecuador
  1,580 % Oman
  1,580 % Guatemala
  1,460 % Südafrika
  1,420 % Supranational
  1,410 % Kayman Inseln
  1,370 % Mongolei
  1,330 % Bermuda
  1,310 % Brasilien
  1,280 % Sambia
  1,210 % Ukraine
  1,200 % Polen
  1,150 % Türkei
  1,140 % Luxemburg
  1,130 % Katar
  1,060 % Indien
  1,040 % Nigeria
  0,900 % Jungferninseln (British)
  0,740 % Bahrain
  0,730 % USA
  0,690 % Paraguay
  0,630 % Jersey
  0,580 % Venezuela
  0,560 % Großbritannien
  0,520 % Libanon
  0,510 % Niederlande
  0,480 % Tunesien
  0,440 % Marokko
  0,420 % Armenien
  0,410 % Usbekistan
  0,390 % Bahamas
  0,380 % Costa Rica
  0,370 % Saudi-Arabien
  0,350 % Benin
  0,290 % Israel
  0,290 % Philippinen
  0,280 % Papua-Neuguinea
  0,260 % Kamerun
  0,220 % Senegal
  0,200 % Singapur
  0,170 % Mauritius
  0,150 % Österreich
  0,140 % Honduras
  13,190 % übrige Länder

Währungen

  100,000 %