Strategie
Der Fonds strebt eine Maximierung der Gesamtrendite durch hohe laufende Erträge und langfristiges Wachstum aus Anlagen in fest- und variabel verzinsliche Anleihen unter wechselnden Marktbedingungen an. Der Fokus liegt dabei auf dem Schutz vor Verlustrisiken. Der Schutz vor Verlustrisiken ist durch Techniken des Portfolioaufbaus und Prozesse der Wertpapierauswahl integriert, um die Häufigkeit oder Größenordnung von Verlusten zu verringern. Der Fonds wird hauptsächlich in Schuldtitel investieren, die von US-Unternehmen oder von der US-Regierung und ihren Behörden ausgegeben werden. Anlagen können in Wertpapieren mit Investment-Grade-Status, hochverzinslichen Anleihen oder Wertpapieren ohne Bonitätsrating vorgenommen werden. Der Fonds kann außerdem in Schuldtitel investieren, die von Nicht-US-Regierungen und deren Behörden sowie von Unternehmen mit Sitz weltweit ausgegeben werden, und zwar bis zu einem Drittel des Nettoinventarwerts des Fonds. Dies kann auch Anlagen in Schuldtiteln umfassen, die von Unternehmen mit Sitz in (weniger entwickelten) Ländern aufstrebender Märkte und deren Regierungen und Behörden ausgegeben werden.
Wertpapiere mit Investment-Grade-Status weisen ein hohes Bonitätsrating von im Allgemeinen mindestens Baa3, BBB oder besser von einer oder mehreren anerkannten Ratingagenturen auf. Hochverzinsliche Anleihen sind in aller Regel mit niedrigeren Ratings eingestuft, tragen höhere Ausfallrisiken, bieten aber höhere Erträge. Darüber hinaus darf der Fonds in derivative Finanzinstrumente investieren, die mögliche Renditen oder Verluste verstärken können, um mehr Kapitalwachstum zu erzielen, Risiken zu verringern oder den Fondsbetrieb effizienter zu gestalten. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR Da Ihre Anteile auf Euro lauten und der Fonds in US-Dollar denominiert ist, werden Devisentermingeschäfte eingesetzt, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu mindern. Erträge werden dem Wert Ihrer Anlage hinzugerechnet.