Man GLG Japan CoreAlpha Equity - D GBP ACC H Fonds

WKN: A1CT5Z ISIN: IE00B665M716


285,16 GBP
+1,65 % +4,63
Börse
Stand 06.12.23 - 08:00:00 Uhr
--
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
01.09.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Japan
Währung BRITISCHES PFUND
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,71 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 340,95 Mrd. JPY
Symbol --
ISIN IE00B665M716
Portrait

(D)

Benchmark MSCI JAP..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Irland
Fondsmanager Jeffrey Ather..
Auflagedatum 31.03.10
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,5 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
16,52 +38,3 % +78,7 %
11,66 +12,9 % +78,3 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
22,5 % Sonstige Konsumgüter
19,4 % Finanzdienstleistungen
16,0 % Industrie
11,6 % Immobilien
11,0 % Rohstoffe
Nach Ländern
95,2 % Japan
2,1 % Kasse
2,7 % übrige Länder

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
332,5964
06.12.23 08:00 -- 4
Fondsges. in GBP
285,16
06.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung langfristiger Gewinne, indem er in erster Linie in notierten oder gehandelten Aktien (oder daran gekoppelten Instrumenten) anlegt, die von Emittenten in Japan oder Emittenten, die einen wesentlichen Anteil ihrer Erlöse in Japan erzielen, begeben werden. Darüber hinaus kann der Fonds auch in anderen Vermögensklassen wie Schuldtitel, Devisen, Einlagen und anderen Fonds sowie in anderen Regionen anlegen. Der Fokus sollte auf Aktien liegen, die aufgrund ihres Kurs-Buchwert- Verhältnisses (finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um den aktuellen Marktwert eines Unternehmens mit dem Buchwert der gesamten Aktiva dieses Unternehmens zu vergleichen) als unterbewertet gelten. Ein gründliches Screeningverfahren für Anlagen kann bedeuten, dass der Fonds eine relativ begrenzte Anzahl an Anlagen hält. Der Fonds kann sich derivativer Finanzinstrumente (Instrumente, deren Kurs von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abhängt, 'FDI') bedienen, wenn dies wirtschaftlicher ist als die direkte Anlage im Basiswert oder zu anderen Zwecken im Hinblick auf ein effizientes Portfoliomanagement. Ein erhöhtes Marktrisiko ('Leverage') wird für den Fonds durch diese Investitionen nicht erwartet.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Man Asset Management (I..
Anschrift Sir John Rogerson's Quay 70
Dublin 2 , IE
Internet www.man.com
Verwahrstelle BNY Mellon Trust Compan..

Bestandteile

  22,520 % Sonstige Konsumgüter
  19,440 % Finanzdienstleistungen
  15,980 % Industrie
  11,580 % Immobilien
  11,040 % Rohstoffe
  8,900 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  3,210 % Energie
  2,530 % Gesundheitsdienstleistungen
  2,070 % Barmittel
  2,730 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  5,040 % MITSUBISHI EST.
  3,610 % NOMURA HLDGS
  3,530 % TOYOTA MOTOR CORP.
  3,480 % SOFTBANK GROUP CORP.
  3,250 % MIZUHO FINL GROUP
  3,210 % SUMITOMO MITSUI TR.HLDGS
  2,950 % SONY GROUP CORP.
  2,900 % DAI-ICHI LIFE HOLDINGS
  2,760 % PANASONIC CORP.
  2,680 % SEVEN + I HLDGS CO. LTD
  66,590 % übrige Positionen

Länder

  95,200 % Japan
  2,070 % Kasse
  2,730 % übrige Länder

Währungen

  100,000 % währungsgesichert
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.