Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
15.09.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,55 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 847,22 Mio. EUR | ||
Symbol | WYZB | ||
ISIN | IE00B4ZJ4188 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
25,19 | +5,3 % | +10,5 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen | |
24,7 % | Health Care |
22,1 % | Information Technology |
14,7 % | Industrials |
9,9 % | Financials |
8,4 % | Consumer Discretionary |
Nach Ländern | |
19,9 % | France |
14,5 % | Netherlands |
13,8 % | Switzerland |
11,0 % | United Kingdom |
7,9 % | Germany |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 42,577 |
43,526 |
23.09.23 | 12:57 | 5.922 |
LT Baader Bank | 42,6064 |
43,565 |
22.09.23 | 21:56 | 418 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
43,33
|
21.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
LS Exchange |
42,478
|
22.09.23 | 22:51 | -- | 5.829 |
Stuttgart |
42,60
|
22.09.23 | 21:55 | 0 | 54 |
gettex |
43,00
|
22.09.23 | 21:47 | 60 | 53 |
Düsseldorf |
42,612
|
22.09.23 | 21:46 | 0 | 15 |
Frankfurt |
42,573
|
22.09.23 | 21:51 | 0 | 6 |
Berlin |
42,68
|
22.09.23 | 18:03 | 0 | 5 |
München |
43,64
|
22.09.23 | 18:02 | 0 | 5 |
Quotrix |
43,168
|
22.09.23 | 07:57 | 0 | 1 |
Stuttgart FXplus |
42,856
|
22.09.23 | 11:58 | 0 | 3 |
SIX SWISS (EUR) |
43,34
|
22.09.23 | 17:41 | -- | 1 |
Anlageziel des Fonds ist die langfristige Wertsteigerung des Fonds (Kapitalzuwachs). Der Fonds strebt danach, dieses Ziel zu erreichen, indem er in ein Portfolio von 'aussichtsreichen'Unternehmen investiert, die ein überdurchschnittliches Wachstum der Ertragsqualität erreichen wollen und attraktiv bewertet wurden. Diese Unternehmen verfügen über eine kürzere Erfolgsbilanz und weniger Erträge als etabliertere Wachstumsunternehmen und besitzen ein höheres Risikoprofil. Um sicherzustellen, dass sich der Fonds in Frankreich als Aktiensparplan ('plan d'épargne en actions') qualifiziert, investiert er dauerhaft mindestens 75%seiner Vermögenswerte in zulässige Aktien oder aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum ausgegeben wurden.