Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
30.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,91 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 52,74 Mio. USD | ||
Symbol | SKZ8 | ||
ISIN | IE0034004030 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
12,59 | -4,1 % | +1,8 % | |||
8,61 | -0,6 % | +7,8 % | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
9,6 % | Mexiko |
5,8 % | Indonesien |
4,6 % | Oman |
4,5 % | Dominikanische Republik |
4,4 % | Südafrika |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
20,1882
|
26.05.23 | 08:00 | -- | 12 |
Fondsges. in USD |
21,626
|
26.05.23 | 08:00 | -- | 12 |
Ziel: ein Gesamtertrag, der sich aus Erträgen und Kapitalwachstum zusammensetzt, durch die überwiegende Anlage in Anleihen und ähnlichen Schuldtiteln, die in Schwellenländern emittiert wurden. Zur Erreichung seines Anlageziels ist der Fonds bestrebt, über rollierende Drei-Jahres-Zeiträume nach Abzug von Gebühren eine höhere Rendite als der J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index zu bieten. Der Fonds investiert in von Staaten, anderen öffentlichen Stellen und Unternehmen ausgegebene Anleihen und ähnliche Schuldtitel. Mindestens zwei Drittel des Werts des Fonds werden in Schwellenländer investiert. Der Fonds kann über das Bond-Connect-Programm bis zu 15% in den chinesischen Anleihemarkt investieren. Der Fonds investiert höchstens 85% in Anleihen ohne Anlagequalität (Sub-Investment Grade) und ähnliche Schuldtitel (z.B. solche, die von Standard and Poors ein Rating unter BBB- bzw. von Moodys ein Rating unter Baa3 erhalten haben). Der Fonds setzt mit dem Ziel, Erträge zu erwirtschaften und/oder die Gesamtkosten und -risiken des Fonds zu reduzieren, auch Derivate (d.h. Finanzkontrakte, deren Wert an die erwarteten Preisbewegungen einer Basisanlage gekoppelt ist) ein. Der Fonds wird aktiv gemanagt. Die Portfoliokonstruktion basiert auf einer laufenden Bewertung der Ertragstreiber wie Zinsen, Anleihepreise, Konjunkturausblick, Inflationserwartungen sowie globale politische Themen. Das umfasst auch eine Bewertung zum Ausfallrisiko von Emittenten und des Werts im Vergleich zu ähnlichen Anleihen des Markts. Der Index repräsentiert weitgehend das Anlageuniversum des Fonds. Bei den Anlagen des Fonds handelt es sich zwar womöglich großteils um Indexkomponenten, der Fonds darf jedoch erheblich vom Index abweichen.
Name | Jupiter Asset Managemen.. |
Anschrift |
Merrion Square South
53 2 Dublin , IE |
Internet | www.jupiteram.com |
Verwahrstelle | Citi Depositary Service.. |
1,810 % | MEXIKO 22/34 | |
1,730 % | KAZTRANSGAS JSC 17/27 | |
1,710 % | PANAMA 18/50 | |
1,620 % | PEMEX 20/50 | |
1,590 % | HUNGARY 11/41 | |
1,530 % | OMAN 18/48 REGS | |
1,470 % | TRANSNET SOC 23/28 MTN | |
1,460 % | Fed Republic Of Brazil 6% 20/10/33 | |
1,440 % | DOMINIK.REPUBLIK 14/44 | |
1,430 % | BAHRAIN 20/30 MTN REGS | |
84,210 % | übrige Positionen |
9,600 % | Mexiko | |
5,810 % | Indonesien | |
4,570 % | Oman | |
4,460 % | Dominikanische Republik | |
4,400 % | Südafrika | |
3,690 % | Bahrain | |
3,210 % | Türkei | |
2,830 % | Luxemburg | |
2,490 % | Brasilien | |
2,490 % | Saudi-Arabien | |
2,480 % | Chile | |
2,370 % | Peru | |
2,110 % | Philippinen | |
2,100 % | Ägypten | |
1,890 % | Kayman Inseln | |
1,730 % | Kasachstan | |
1,710 % | Panama | |
1,590 % | Ungarn | |
1,590 % | Barmittel und sonst. VM | |
1,560 % | Jordanien | |
1,420 % | USA | |
1,410 % | Angola | |
1,380 % | Costa Rica | |
1,380 % | Guatemala | |
1,370 % | Argentinien | |
1,370 % | Jungferninseln (British) | |
1,350 % | Aserbaidschan | |
1,290 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
1,140 % | Uruguay | |
1,130 % | Nigeria | |
1,130 % | Kenia | |
1,100 % | Marokko | |
0,990 % | Mauritius | |
0,980 % | Irak | |
0,980 % | Jamaika | |
0,960 % | Kolumbien | |
0,950 % | Benin | |
0,900 % | Usbekistan | |
0,880 % | Paraguay | |
0,870 % | Malaysia | |
0,820 % | Ecuador | |
0,810 % | Ghana | |
0,810 % | Irland | |
0,800 % | Spanien | |
0,800 % | Rumänien | |
0,790 % | Niederlande | |
0,760 % | Ukraine | |
0,730 % | Hong Kong | |
0,730 % | Senegal | |
0,720 % | Mongolei | |
0,690 % | Elfenbeinküste | |
0,670 % | Sri Lanka | |
0,570 % | Katar | |
0,520 % | Pakistan | |
0,490 % | Großbritannien | |
0,430 % | Kamerun | |
0,380 % | El Salvador | |
0,290 % | Tunesien | |
0,220 % | Sambia | |
2,310 % | übrige Länder |
91,530 % | US Dollar | |
3,660 % | Euro | |
1,590 % | Barmittel und sonst. VM | |
0,960 % | Brasilianische Real | |
2,260 % | übrige Währungen |