DAX
23.155
+0,730
MDAX
29.513
+1,196
TecDAX
3.810
+0,982
NASDAQ 1..
19.818
+0,842
DOW JONE..
41.850
+1,034
S&P500 I..
5.677
+0,922
L&S BREN..
70,96
+0,638
Gold
3.001
+0,060
EUR/USD
1,0915
-0,024
Bitcoin ..
83.612
-0,586

O'Connor Event Driven UCITS - I3 EUR ACC Fonds

WKN: A3EB51 ISIN: IE000UUESDD6


108.3085  EUR
-0,189 -0,205
Börse Fondsges. in EUR
Stand 13.03.25 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie AI Event Driven
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
--
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 297,01 Mio. USD
Symbol --
ISIN IE000UUESDD6
Portrait

--

Benchmark --
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.10.
Ursprungsland Irland
Fondsmanager --
Auflagedatum 12.05.23
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,85 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
2,77 +2,5 % --
13,06 +11,6 % +131,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
100,0 % Global

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
108,3085
13.03.25 08:00 -- 4

Strategie

Das Anlageziel des O'Connor Event Driven UCITS Fund (der 'Fonds') besteht in der konstanten Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalzuwachses. Es gibt keine Gewahrleistung dafur, dass der Fonds sein Anlageziel erreicht. Der Fonds versucht, sein Anlageziel vornehmlich durch die Verfolgung der nachfolgend beschriebenen Strategien 'Fusionsarbitrage' und 'Kapitalstruktur-Arbitrage' des Unteranlageverwalters zu erreichen. Fusionsarbitrage: Die Strategie der Fusionsarbitrage konzentriert sich auf Anlagen in Wertpapieren von Unternehmen, die in einer Umstrukturierung begriffen sind oder bei denen Unternehmensereignisse eintreten, einschließlich angekündigten Fusionen, Übernahmen oder Kampfen um die Kontrolle (unter anderem durch den Leerverkauf [uber DFI] solcher Wertpapiere), wenn nach Ansicht des Unteranlageverwalters attraktive Gelegenheiten bestehen. Im Allgemeinen besteht das Ziel bei der Fusionsarbitrage darin, von der Differenz zwischen dem Aktienkurs der Zielgesellschaft und der endgültigen Gegenleistung, die die Aktionare der Zielgesellschaft bei einem Deal erhalten, zu profitieren. Dies geschieht durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Zielgesellschaft oder des Gegenstands einer angekundigten Fusion, einer Ubernahme oder eines Kampfes um die Kontrolle sowie durch Leerverkaufe oder den Kauf der Gegenleistung des Deals. Kapitalstruktur-Arbitrage: Die Kapitalstruktur-Strategie zielt darauf ab, absolute Renditen zu erzielen, indem in Vermogenswerte von Unternehmen uber die gesamte Kapitalstruktur eines Unternehmens hinweg investiert wird.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name International Asset Man..
Anschrift 11a Regent Street
SW1Y 4LR London , GB
Internet www.iaminvestments.com
Verwahrstelle HSBC Continental Europe..

Länder

Anteil Land
  100,000 % Global
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.