Xtrackers World Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF - 1C USD ACC Fonds

WKN: DBX0ST ISIN: IE000TZT8TI0


30,88 CHF
+1,45 % +0,44
Börse
Stand 22.03.23 - 17:41:10 Uhr
--
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2021 Jahresbericht
30.06.2022 Halbjahresbericht
15.02.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien USA
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
--
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 20,15 Mio. USD
Symbol XEMN
ISIN IE000TZT8TI0
Portrait

--
--

Benchmark MSCI USA..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Irland
Fondsmanager --
Auflagedatum 08.11.22
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,0000 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
-- -- --
18,19 -5,5 % +63,5 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
35,5 % Informationstechnologie..
24,8 % Finanzdienstleistungen
14,7 % Sonstige Konsumgüter
6,8 % Gesundheitsdienstleistu..
6,7 % Industrie
Nach Ländern
32,9 % China
20,6 % Taiwan
16,0 % Südkorea
6,2 % Brasilien
4,0 % Thailand

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Societe Generale
30,175
31,985
22.03.23 19:44 3.016
LT Lang & Schwarz
30,77
31,01
22.03.23 20:45 2.517
LT Baader Bank
30,4796
31,2414
22.03.23 20:45 1.381
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
30,7039
21.03.23 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
33,0696
21.03.23 08:00 -- 4
LS Exchange
30,77
22.03.23 20:45 -- 2.416
Stuttgart
30,45
22.03.23 20:15 0 46
gettex
30,995
22.03.23 20:17 0 24
Düsseldorf
30,665
22.03.23 19:46 0 13
München
30,615
22.03.23 19:17 0 5
Xetra
31,045
22.03.23 17:36 -- 4
Frankfurt
30,905
22.03.23 11:46 0 3
Quotrix
30,93
22.03.23 07:57 0 1
Tradegate
30,865
21.03.23 22:02 -- 1
SIX SWISS (CHF)
30,88
22.03.23 17:41 -- 1
Borsa Italiana
31,03
22.03.23 17:35 -- 1
Stuttgart FXplus
30,915
22.03.23 11:58 0 1
London Stock Exchange (GBP)
27,375
22.03.23 17:35 -- 1
London Stock Exchange (USD)
33,485
22.03.23 17:35 -- 1

Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive ISS ESG Developed Markets Net Zero Pathway Index (der 'Index') abzubilden. Der Referenzindex soll die Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen aus weltweiten Industrieländern widerspiegeln, deren Auswahl und Gewichtung mit dem Ziel erfolgt, eine Orientierung an den EU-Standards der Paris Aligned Benchmark (EU PAB) sowie bestimmten Netto-Null-Rahmenwerken anzustreben. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Index nutzt ESG-Daten des Unternehmens Institutional Shareholder Services Inc. (ISS), das Fachwissen zu zahlreichen Themen im Zusammenhang mit nachhaltigen und verantwortlichen Investments zur Verfügung stellt. In dem Index werden zunächst Unternehmen aus dem Solactive GBS Developed Markets Large & Mid Cap Index (der 'Mutterindex') gestrichen, die bestimmte ESG-Kriterien nicht erfüllen, unter anderem solche, die in Wirtschaftszweigen mit einem hohen Potenzial negativer ESG-Auswirkungen tätig sind, Unternehmen mit schwerwiegenden ESG-Kontroversen, Unternehmen mit einem Rating unter einem bestimmten ESG-Rating oder ohne ESG-Rating, solche, die in Bezug auf bestimmte Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDG) einen negativen Einfluss haben, und schließlich solche Unternehmen, für die nicht ausreichend Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung stehen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name DWS Investment S.A.
Anschrift Boulevard Konrad Adenauer 2
L - 1115 Luxembourg , LU
Internet www.dws.lu
Verwahrstelle State Street Custodial ..

Bestandteile

  35,500 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  24,750 % Finanzdienstleistungen
  14,680 % Sonstige Konsumgüter
  6,800 % Gesundheitsdienstleistungen
  6,700 % Industrie
  6,000 % Rohstoffe
  3,560 % Immobilien
  1,900 % Versorger
  0,110 % übrige Bestandteile

Größte Positionen