Strategie
Das Anlageziel des Fonds ist es, Anlegern (unabhängig von den Marktbedingungen) eine absolute Rendite durch eine Long-Short- Strategie zu bieten, die vornehmlich in Wandelanleihen investiert. Der Fonds kann versuchen, dieses Ziel durch eine direkte Anlage in einer Reihe von Wertpapieren zu erreichen, darunter Aktien und Schuldinstrumente (einschließlich Wandelanleihen und Unternehmensanleihen mit und ohne Investment-Grade-Rating), und/ oder durch ein Engagement in der Wertentwicklung eines repräsentativen Korbs von Aktien, Schuldinstrumenten und anderen Instrumenten (der 'Referenzkorb'), indem er ein oder mehrere derivative Finanzinstrumente (d. h. Instrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängen ('FDI')) abschließt, bei denen der Fonds eine an die Wertentwicklung des Referenzkorbs gekoppelte Rendite erhält. Der Referenzkorb besteht aus denselben Wertpapieren, einschließlich Aktien und Schuldinstrumenten, in die im Rahmen von Direktanlagen investiert werden kann.
Der Fonds hält in der Regel 80 bis 120 Positionen aus allen Märkten weltweit, wobei sein Schwerpunkt allerdings auf Nordamerika und - in geringerem Maße - auf Europa liegt. Der Fonds kann eine 'Long-Short-Strategie' verfolgen, bei der er neben dem Kauf und Halten von Vermögenswerten FDI einsetzen kann, um 'Short'-Positionen einzugehen, wenn der Fonds dadurch bei Emittenten, deren Wertpapiere nach Ansicht des Fonds überbewertet sind oder voraussichtlich an Wert verlieren werden, Gewinne erzielen kann. Der Anlageverwalter wendet ein Anlageverfahren an, um ein für Veränderungen der Marktbedingungen optimiertes Portfolio aufzubauen, und filtert Wandelanleihen anhand von Bewertungsmodellen für Wandelanleihen. Potenziell attraktive Wertpapiere werden anschließend einer umfangreichen Due-Diligence-Prüfung unterzogen, um deren Eignung für eine Anlage zu beurteilen. Das Portfolio verfolgt eine Arbitragestrategie, die darauf abzielt, Preisunterschiede von Wertpapieren, die das gleiche oder ein ähnliches zugrunde liegendes finanzielles Engagement darstellen, zu identifizieren und zu nutzen.