Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
11.10.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,17 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 10,59 Mrd. USD | ||
Symbol | XWEU | ||
ISIN | IE000ONQ3X90 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
12,14 | +9,2 % | +69,7 % | |||
12,14 | +9,2 % | +69,7 % |
Nach Bestandteilen | |
22,0 % | Informationstechnologie |
14,8 % | Finanzunternehmen |
12,5 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
10,7 % | Industrieunternehmen |
10,6 % | Nicht-Basiskonsumgüter |
Nach Ländern | |
67,2 % | USA |
6,1 % | Japan |
5,3 % | Andere |
4,0 % | Großbritannien |
3,2 % | Kanada |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 8,672 |
8,698 |
29.11.23 | 17:17 | 630 |
LT Baader Bank | 8,6716 |
8,6978 |
29.11.23 | 17:17 | 112 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
8,6735
|
28.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Stuttgart |
8,695
|
29.11.23 | 17:00 | 0 | 31 |
gettex |
8,7008
|
29.11.23 | 17:17 | 0 | 18 |
Frankfurt |
8,6826
|
29.11.23 | 16:26 | 0 | 9 |
München |
8,7062
|
29.11.23 | 15:43 | 0 | 4 |
Xetra |
8,7018
|
29.11.23 | 13:12 | 0 | 3 |
Stuttgart FXplus |
8,691
|
29.11.23 | 11:58 | 0 | 1 |
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net World Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus verschiedenen Industrieländern widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Zum 31. Mai 2019 sind im Index die folgenden Industrieländer enthalten: Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika und Vereinigtes Königreich. Die zugrunde liegenden Bestandteile des Index notieren in verschiedenen Währungen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Name | DWS Investment S.A. |
Anschrift |
Boulevard Konrad Adenauer
2 L - 1115 Luxembourg , LU |
Internet | www.dws.lu |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
22,030 % | Informationstechnologie | |
14,760 % | Finanzunternehmen | |
12,510 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
10,720 % | Industrieunternehmen | |
10,610 % | Nicht-Basiskonsumgüter | |
7,240 % | Basiskonsumgüter | |