Strategie
Ziel des Fonds ist es, die Gesamtrendite Ihrer Anlage zu maximieren, indem er in erster Linie ein Engagement in eine Auswahl von auf Schwellenländerwährungen lautenden festverzinslichen Wertpapieren und Instrumenten anhand einer umsichtigen Anlageverwaltung bietet. Der Fonds strebt in erster Linie nach einem Engagement in eine Auswahl von Währungen und festverzinslichen Wertpapieren und Instrumenten (d. h. Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz), die von Regierungen und Unternehmen aus Schwellenländern in der ganzen Welt emittiert werden. Der Fonds kann umfassend von Derivaten Gebrauch machen (wie Optionen, Futures-Kontrakten oder Swap-Vereinbarungen), um dieses Engagement aufzubauen. Die Rendite von derivativen Finanzinstrumenten hängt von den Kursbewegungen des Basiswerts ab. Die Anlagen des Fonds konzentrieren sich hauptsächlich auf Asien, Afrika, den Nahen Osten, Lateinamerika und die europäischen Schwellenländer.
Im Rahmen seines Ansatzes für verantwortungsbewusstes Investieren bewirbt der Fonds ökologische und soziale Merkmale. (Der Fonds strebt zwar keine nachhaltige Investition an, zielt aber darauf ab, einen Teil seines Vermögens nachhaltig zu investieren.) Der Fonds nimmt maßgebliche Allokationen in festverzinsliche ESG-Wertpapiere (wie im Abschnitt 'Festverzinsliche ESG-Wertpapiere' des Prospekts näher beschrieben) und nicht zertifizierte (d. h. ohne formelle Zertifizierung begebene) grüne Anleihen, Sozialanleihen, Nachhaltigkeitsanleihen und an Nachhaltigkeitsziele gebundene Anleihen vor. Der Anlageberater wählt Wertpapiere auf der Grundlage eines Filterprozesses aus, der die Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) berücksichtigt.