Strategie
Der Fonds strebt eine Gesamtrendite an, die über der des Bloomberg US Aggregate Government/Credit Index liegt. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere (Kapitalanlagen, die Erträge oder Zinsen einbringen), die in erster Linie von der US-Regierung, regierungsähnlichen Organisationen und anderen Emittenten mit Sitz in den USA begeben werden, die im Bloomberg US Aggregate Government/Credit Index vertreten sind. Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in Wertpapiere von Unternehmen außerhalb der USA, in der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Australien, Kanada, Neuseeland, Japan oder Norwegen investieren.
Der Fonds wird weniger als 30 % seines Gesamtvermögens außerhalb dieser Länder anlegen. Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden auf US-Dollar lauten oder in dieser Währung engagiert sein. Der Fonds wird normalerweise mindestens 80 % in festverzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating (die als hochwertiger gelten) investieren. Der Fonds kann ferner bis zu 20 % seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere mit niedrigem oder ohne Kreditrating investieren. Der Fonds kann bis zu 100 % seines Vermögens in beliebige Branchen anlegen. Die Wertentwicklung des Fonds wird mit dem Wert des Bloomberg US Aggregate Government/Credit Index verglichen. Der Fonds wird aktiv verwaltet; das bedeutet, dass sich der Fondsmanager bei der Auswahl der Anlagen auf sein Fachwissen stützt, anstatt eine Benchmark nachzubilden. Die meisten der Vermögenswerte des Fonds könnten Bestandteile der Benchmark sein.