Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
21.11.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Eurozo.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,12 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 4,87 Mrd. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE0007472990 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,52 | -0,3 % | -7,1 % | |||
7,53 | -0,6 % | -6,5 % | |||
11,66 | +12,9 % | +78,3 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
24,9 % | Frankreich |
23,5 % | Deutschland |
19,1 % | Italien |
12,9 % | Spanien |
5,0 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
207,1105
|
07.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz und versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Euro Government Float Adjusted Bond Index (der 'Index') nachzubilden. Der Index umfasst auf Euro lautende Staatsanleihen der Eurozone mit Investment-Grade-Rating sowie regierungsnahe Anleihen mit Laufzeiten von mehr als einem Jahr. Die Eurozone umfasst alle Länder der Europäischen Union, die den Euro als Währung verwenden.
Name | Vanguard Group (Ireland.. |
Anschrift |
Sir John Rogerson's Quay
70 2 Dublin , IE |
Internet | global.vanguard.com |
Verwahrstelle | Brown Brothers Harriman.. |
0,860 % | ITALIEN 23/25 | |
0,810 % | SPANIEN 20/26 | |
0,740 % | REP. FSE 18-28 O.A.T. | |
0,740 % | FRANKREICH 20/30 O.A.T. | |
0,720 % | FRANKREICH 21/25 O.A.T. | |
0,690 % | SPANIEN 21/27 | |
0,680 % | FRANKREICH 23/26 O.A.T. | |
0,660 % | REP. FSE 14-30 O.A.T. | |
0,650 % | ITALIEN 23/26 | |
0,650 % | BUNDESOBL.V.23/28 S.188 | |
92,800 % | übrige Positionen |
24,900 % | Frankreich | |
23,500 % | Deutschland | |
19,100 % | Italien | |
12,900 % | Spanien | |
5,000 % | Niederlande | |
4,900 % | Belgien | |
3,300 % | Österreich | |
1,600 % | Finnland | |
1,600 % | Irland | |
1,600 % | Portugal | |
0,200 % | Kasse | |
1,400 % | übrige Länder |