15.10.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.08.2020 | Jahresbericht |
29.02.2020 | Halbjahresbericht |
31.08.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Agra.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,12 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- GBP | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | GB00B3B9VC56 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
29,65 | +9,1 % | +56,7 % | |||
21,37 | +10,1 % | +41,7 % | |||
29,69 | +6,9 % | +82,2 % |
Nach Bestandteilen | |
24,1 % | Chemikalien Landwirtsch.. |
18,3 % | Lebensmittelhersteller .. |
15,2 % | Agrarbetrieb |
13,8 % | Maschinenbau Landwirtsc.. |
7,8 % | Lebensmittelhersteller .. |
Nach Ländern | |
52,9 % | USA |
8,1 % | Kanada |
7,4 % | Singapur |
6,5 % | Großbritannien |
5,8 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
3,1028
|
15.01.21 | 08:00 | -- | 1 | |
Fondsges. in USD |
3,754
|
15.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Erzielung langfristigen Kapitalwachstums durch Anlage in Aktien Unternehmen, deren Aktivitäten sich auf den Agrarsektor beziehen. Direkte oder indirekte Anlage von mindestens 70% des Fondsvermögens in Aktien weltweiter Unternehmen, deren vorwiegende Geschäftstätigkeit mit der Agrarwirtschaft verbunden ist, wie z.B. Düngemittel, Landmaschinen, Tierfutter, Hersteller von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln, landwirtschaftliche Erzeuger, einschließlich landwirtschaftliche Betriebe, Plantagen und Aquakultur, Ernteverarbeitung, Getreide- und Speiseölhändler und -vertreiber, Bauholz, Papier- und Zellstoff, Unternehmen für Nahrungsmittelingredienzien, Lebensmittelerzeuger und Lebensmitteleinzelhandel. Das übrige Fondsvermögen kann in Aktien außerhalb des Agrarsektors sowie in Unternehmensanleihen und Geldmarktpapieren angelegt werden. Der Fonds kann in Derivate investieren, die an die Schwankungen anderer Vermögenswerte gebunden sind, um zusätzliches Kapital und Erträge für den Fonds zu generieren oder zu Absicherungszwecken. Der Fonds kann in Schwellenländer (z. B. China, Ungarn und Malaysia) investieren. Hierbei handelt es sich um Länder, deren Volkswirtschaften sich noch in der Entwicklung befinden.
Name | Baring Fund Managers Li.. |
Anschrift |
Old Bailey
20 EC4M 7BF London , GB |
Internet | www.barings.com |
Verwahrstelle | NatWest Trustee and Dep.. |
24,060 % | Chemikalien Landwirtschaft | |
18,300 % | Lebensmittelhersteller umfassend | |
15,160 % | Agrarbetrieb | |
13,790 % | Maschinenbau Landwirtschaft | |
7,760 % | Lebensmittelhersteller Fleischprodukte | |
6,600 % | Chemikalien | |
3,090 % | Chemikalien spezial | |
2,450 % | Immobilien | |
1,890 % | Einzelhandel | |
1,730 % | Lebensmittelhandel | |
1,290 % | Lebensmittel | |
0,950 % | Industriemaschinenbau | |
0,650 % | Forstprodukte | |
0,620 % | Transport Schiene | |
0,470 % | Barmittel | |
1,190 % | übrige Bestandteile |
8,450 % | Archer-Daniels-Midland Co | |
7,460 % | Nutrien Ltd | |
7,290 % | Deere & Co | |
7,240 % | CORTEVA INC | |
5,690 % | Wilmar International Ltd | |
4,840 % | Darling Ingredients Inc | |
4,550 % | Tyson Foods Inc | |
4,140 % | FMC Corp | |
3,510 % | Bunge Ltd | |
3,450 % | AGCO Corp | |
43,380 % | übrige Positionen |
52,910 % | USA | |
8,110 % | Kanada | |
7,390 % | Singapur | |
6,480 % | Großbritannien | |
5,750 % | Niederlande | |
3,970 % | Norwegen | |
3,120 % | Indien | |
3,050 % | Japan | |
1,960 % | Frankreich | |
1,500 % | Hong Kong | |
1,290 % | Färöer Inseln | |
0,970 % | Schweiz | |
0,950 % | Island | |
0,620 % | Brasilien | |
0,470 % | Kasse | |
0,280 % | Deutschland | |
1,180 % | übrige Länder |
45,700 % | US Dollar | |
15,920 % | Euro | |
8,110 % | Kanadische Dollar | |
7,390 % | Singapur-Dollar | |
6,950 % | Pfund Sterling | |
5,250 % | Norwegische Krone | |
3,120 % | Indische Rupie | |
3,050 % | Japanische Yen | |
1,500 % | Hongkong-Dollar | |
0,970 % | Schweizer Franken | |
0,950 % | Isländische Krone | |
0,620 % | Brasilianische Real | |
0,470 % | übrige Währungen |