Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
20.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,05 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 60,46 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | FR0050000704 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
19,95 | +5,0 % | -- | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen | |
22,7 % | Software |
21,8 % | IT-Dienste |
17,6 % | Halbleiter & Geräte zur.. |
9,2 % | Nicht -Basiskonsumgüter |
5,6 % | Hardware &Ausrüstung& P.. |
Nach Ländern | |
32,6 % | USA |
25,8 % | Frankreich |
8,0 % | Deutschland |
4,3 % | Kasse |
3,8 % | Finnland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
95,9639
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in USD |
103,26
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, bei einem empfohlenen Anlagehorizont von mehr als fünf Jahren und nach Abzug der Verwaltungskosten die Wertentwicklung seines Referenzindex, des MSCI ACWI Information Technology Index mit wiederangelegten Nettodividenden, durch Anlagen in Unternehmen an den internationalen Aktienmärkten zu übertreffen, bei denen technologische Innovation im Mittelpunkt des Geschäfts steht, und die bestrebt sind, finanzielle Rentabilität und bewährte ESG Praktiken zu vereinen. Der Teilfonds will durch seine Investitionen das globale technologische Ökosystem und insbesondere das europäische technologische Ökosystem entwickeln. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter Anlageentscheidungen mit dem Ziel trifft, das Anlageziel und die Anlagepolitik des Teilfonds umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und der Teilfonds umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Um das Anlageziel zu erreichen, wird der Anlageverwalter eine diskretionäre Verwaltung durch eine Titelauswahl auf der Grundlage einer Analyse von Unternehmen, deren technologische Innovation im Mittelpunkt des Geschäfts steht, umsetzen. Diese Auswahl erfolgt zugleich anhand finanzieller und außerfinanzieller Kriterien, um den Anforderungen sozial verantwortlichen Investierens gerecht zu werden. Über seine Investments soll die Strategie insbesondere die Schaffung und Entwicklung eines französischen und europäischen technologischen Ökosystems begleiten, das insbesondere einen Einfluss bei der Schaffung direkter und indirekter Arbeitsplätze, Investitionen in Forschung & Entwicklung und neuen technologischen Expertisen hat. Die Managementphilosophie zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die ihre strategischen und operativen Entscheidungen auf das Streben nach einer Gesamtperformance ausrichten, die zugleich wirtschaftlichen und finanziellen, sozialen/gesellschaftlichen, Governance- und umweltbezogenen Ansprüchen gerecht wird und mit Respekt ihrer internen und externen Interessenvertreter und Vertrauen in diese. Das Portfolio wird dynamisch verwaltet: Es wird regelmäßig nachjustiert, um es an die Marktentwicklung und die Überzeugungen des Verwaltungsteams anzupassen.
Name | Edmond de Rothschild As.. |
Anschrift |
Rue du Faubourg Saint Honoré
47 75401 Paris , FR |
Internet | www.edmond-de-rothschild.com |
Verwahrstelle | EDMOND DE ROTHSCHILD (F.. |
22,720 % | Software | |
21,810 % | IT-Dienste | |
17,600 % | Halbleiter & Geräte zur Halbleiterprod.. | |
9,250 % | Nicht -Basiskonsumgüter | |
5,560 % | Hardware &Ausrüstung& Peripherie | |
4,940 % | Kommunikationsdienste | |
4,260 % | Barmittel | |
3,400 % | Kommunikationsausrüstung | |
2,470 % | Immobilien | |
2,440 % | Elektronische Geräte, Instrumente & Ko.. | |
2,050 % | Gesundheit | |
1,230 % | Industrie | |
1,150 % | Finanzsektor | |
1,120 % | Roh-, Hilfs-&Betriebsstoffe |
6,240 % | OVH GROUPE SAS IT-Dienste | |
5,210 % | SAP SE Software | |
4,160 % | MICROSOFT CORP Software | |
3,890 % | AKAMAI TECHNOLOGIES INC IT-Dienste | |
3,730 % | TERADYNE INC Halbleiter & Geräte zur | |
3,660 % | NETAPP INC Hardware & Ausrüstung | |
3,600 % | EXCLUSIVE NETWORKS SA IT-Dienste | |
3,520 % | STRATEGIC EDUCATION INC Nicht - | |
3,510 % | SOPRA STERIA GROUP SACA IT-Dienste | |
3,500 % | ESKER SA | |
58,980 % | übrige Positionen |
32,600 % | USA | |
25,790 % | Frankreich | |
7,970 % | Deutschland | |
4,260 % | Kasse | |
3,820 % | Finnland | |
3,560 % | Belgien | |
3,180 % | Taiwan | |
3,000 % | Schweiz | |
2,890 % | China | |
2,640 % | Kanada | |
2,470 % | Singapur | |
2,390 % | Polen | |
1,900 % | Südkorea | |
1,310 % | Großbritannien | |
1,150 % | Niederlande | |
1,070 % | Schweden | |
0,000 % | übrige Länder |