DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic ACC Fonds
WKN: A3EGMU ISIN: FR001400GE36
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Dachfonds Ren.. | ||
---|---|---|---|
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,80 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 399,17 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | FR001400GE36 | ||
|
|||
Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||
---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre |
4,94 | +5,5 % | -- |
6,17 | +1,4 % | -11,8 % |
17,21 | +6,0 % | +91,4 % |
Zusammensetzung
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
27,7 % | France |
12,7 % | Allemagne |
11,5 % | États-Unis |
9,8 % | Espagne |
9,4 % | Autres |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
114,32
|
05.05.25 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Der FCP mit der Klassifizierung 'Anleihen und andere auf Euro lautende Schuldtitel'strebt am Ende eines Zeitraums von fünf Jahren, d. h. am 27. Dezember 2028, eine annualisierte Rendite nach Abzug der Kosten in Höhe von mindestens 3 % an. Hierzu investiert er in Unternehmensanleihen, die beim Erwerb je nach Ratingagentur ein Mindestrating von B (Standard & Poor's), B2 (Moody's) oder B (Fitch) aufweisen oder von der Verwaltungsgesellschaft als gleichwertig angesehen werden, bei einem Anteil von höchstens 30 % des Nettovermögens des FCP in hochrentierlichen (spekulativen) Titeln, die in Euro von Unternehmen aus OECD-Ländern begeben werden. Das Anlageziel des FCP berücksichtigt das geschätzte Ausfallrisiko, die Absicherungs- und die Verwaltungskosten. Falls diese Risiken in größerem Umfang als im Rahmen der Annahmen der Verwaltungsgesellschaft vorhergesehen eintreten, kann das Anlageziel möglicherweise nicht erreicht werden. Die Anlagestrategie des FCP beruht hauptsächlich auf einer 'Haltestrategie'(Kauf der Titel und Halten im Portfolio bis zu ihrer Fälligkeit). Es liegt im Ermessen des Anlageverwalters, das Portfolio aktiv zu verwalten, indem er Titel verkauft, neue Titel kauft oder Risiken absichert. Während seiner Vertriebsperiode vom Auflegungsdatum bis zum 30. Juni 2023 wird der FCP ohne Gebühren als Geldmarktfonds verwaltet. Ab dem 30. Juni 2023 und bis zum 28. Juli 2023 stellt der Anlageverwalter ein Portfolio aus Anleihen mit einer Laufzeit bis maximal zum 15. Juni 2029 zusammen. Nach Ablauf der Frist für den Portfolioaufbau wird der FCP zu höchstens 30 % seines Nettovermögens in hochrentierlichen (spekulativen) Unternehmensanleihen investiert sein. Der FCP kann unter Berücksichtigung der Marktbedingungen auch mindestens 70 % seines Nettovermögens in auf Euro lautende Anleihen mit einem Rating von 'Investment Grade'und einer Laufzeit bis maximal 15. Juni 2029 investieren, gegebenenfalls auch in Geldmarktinstrumente, darunter OGA der Klassifizierung 'Geldmarktfonds und kurzfristiger Geldmarktfonds'. Diese Anlage erfolgt im Einklang mit der 'Haltestrategie'des FCP. Wenn hochrentierliche (spekulative) Anleihen fällig werden, werden sie durch gleichartige Anleihen ersetzt. Falls die Marktbedingungen dies nicht zulassen, werden sie durch 'Investment Grade'-Anleihen von privaten oder öffentlichen Emittenten oder gegebenenfalls durch Geldmarktinstrumente, darunter Geldmarkt-OGA und kurzfristige Geldmarkt-OGA, ersetzt. Die Laufzeit der Ersatztitel entspricht höchstens der Fälligkeit des FCP. Die geografische Zone der Emittenten von Wertpapieren, in denen der FCP engagiert ist, umfasst die Länder oder die Märkte der OECD-Länder, die auf Euro lautende Titel begeben.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | BNP Paribas Asset Manag.. |
---|---|
Anschrift |
1, boulevard Haussmann
75009 Paris , FR |
Internet | www.bnpparibas-am.com |
Verwahrstelle | BNP PARIBAS |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
1,720 % | TEVA PHARMACEUTICAL FINANCE NETHERLANDS | |
1,700 % | VONOVIA SE 0.25 PCT 01-SEP-2028 | |
1,690 % | MAHLE GMBH 2.38 PCT 14-MAY-2028 | |
1,670 % | INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIRLINES GR.. | |
1,630 % | MERCIALYS SA 2.50 PCT 28-FEB-2029 | |
1,630 % | CAIXABANK SA 0.50 PCT 09-FEB-2029 | |
1,620 % | SOCIETE GENERALE SA 0.88 PCT 22-SEP-2028 | |
1,610 % | WINTERSHALL DEA FINANCE BV 1.33 PCT | |
1,600 % | EASYJET FINCO BV 1.88 PCT 03-MAR-2028 | |
1,600 % | HOLDING DINFRASTRUCTURES DE TRANSPORT | |
83,530 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
27,680 % | France | |
12,650 % | Allemagne | |
11,510 % | États-Unis | |
9,760 % | Espagne | |
9,380 % | Autres | |
9,370 % | Italie | |
9,320 % | Royaume-Uni | |
3,180 % | Finlande | |
3,050 % | Luxembourg | |
1,720 % | Israël | |
1,600 % | Chine | |
0,780 % | Liquidités |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
100,000 % | EUR |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.