Strategie
Mit der Zeichnung von AMUNDI IMPACT GREEN BOND investieren Sie überwiegend in internationale Anleihen, die auf beliebige Währungen lauten können. Ziel des Fonds ist es, grüne Anleihen so genannte green bonds auszuwählen, die die Kriterien der Green Bonds Principles erfüllen und bei denen die Projekte, die sie finanzieren, messbare positive Auswirkungen auf die Energie- und Umweltwende haben (gemäß einer internen Analyse der Verwaltungsgesellschaft hinsichtlich der Umweltaspekte der Projekte).
Hierzu wählt das Verwaltungsteam ein Anlageuniversum aus 100 % des Nettovermögens mit Ausnahme von liquiden Mitteln (Geldmarkt-OGA und Barmittel) aus grünen Anleihen aus, die die höchsten Transparenzstandards im Hinblick auf die Bewertung der positiven Auswirkungen auf die Energie- und Umweltwende erfüllen. Hierzu nimmt die Verwaltungsgesellschaft eine Analyse der Umweltdimension der durch die grünen Anleihen finanzierten Projekte vor (unter Berücksichtigung der durch die Emittenten vorgenommenen Schätzungen bezüglich der Auswirkungen, beispielsweise der Verringerung des Energieverbrauchs oder der Produktion sauberer Energie, gemessen in vermiedenen Tonnen CO2-Äquivalenten) und schließt aus dem zulässigen Anlageuniversum jene grünen Anleihen aus, deren Auswirkungen nicht berechenbar sind, d. h. bei denen die Daten der Emittenten hinsichtlich der finanzierten Projekte nicht veröffentlicht werden und/oder als nicht einschätzbar beurteilt werden. Die Verwaltungsgesellschaft stützt sich zudem auf Umweltkriterien (z. B. den Energieverbrauch oder das Abfallmanagment), soziale Kriterien (Respektierung der Menschenrechte) und Governance-Kriterien (Korruptionsbekämpfung) bezüglich der Emittenten sowie im Anschluss daran auf eine Analyse der klassischen finanziellen Kriterien im Hinblick auf die Bonität.