EdR SICAV Europe Midcaps - A USD ACC Fonds

WKN: A1H8ZB ISIN: FR0010998112


127,0435 EUR
+0,82 % +1,0359
Börse
Stand 06.12.23 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt nicht verfügbar
30.09.2022 Jahresbericht
31.03.2023 Halbjahresbericht
17.10.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Europa..
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
2,81 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 20,29 Mio. EUR
Symbol --
ISIN FR0010998112
Portrait

(D)

Benchmark MSCI EUR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.10.
Ursprungsland Frankreich
Fondsmanager Camilla NATHH..
Auflagedatum 28.01.11
Zugelassen in CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,95 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
16,12 +1,1 % +21,0 %
11,66 +12,9 % +78,3 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
24,3 % Industrie
20,4 % Finance
15,0 % Santé
8,4 % Communication
6,6 % Energie
Nach Ländern
21,6 % France
14,4 % Italien
13,2 % Allemagne
9,3 % Pays-Bas
6,3 % Suède

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
127,0435
06.12.23 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
136,78
06.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Das Teilfondsmanagement strebt bei einem empfohlenen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren eine Steigerung des Nettoinventarwerts an. Dies soll mittels Anlagen in Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung in Europa erfolgen. Die Kriterien für die Titelauswahl werden in der Anlagestrategie näher erläutert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter Anlageentscheidungen mit dem Ziel trifft, das Anlageziel und die Anlagepolitik des Teilfonds umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und der Teilfonds umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Der Teilfonds verfolgt eine aktive Verwaltungsstrategie bei der Auswahl der Titel (Stock-Picking) aus einem Universum von vorwiegend europäischen Werten. Die Verwaltung basiert auf Investitionen in Wertpapiere, die unabhängig von ihrer jeweiligen sektoriellen oder geographischen Konstellation ein bestimmtes Wertsteigerungspotenzial aufweisen. Diese Wertpapiere europäischer Unternehmen mittlerer Kapitalisierung stellen zwischen 75 % und 100 % des Nettovermögens dar. Auf der Grundlage von Berichten externer Analysten wählt der Fondsverwalter die Wertpapiere mit dem besten Wertentwicklungspotenzial aus. Das Portfolio ist zu mindestens 60 % in Aktien der Europäischen Union investiert Da der Teilfonds auch Wertpapiere enthalten kann, die auf eine andere Währung als Euro lauten, kann er bis in Höhe des einfachen Nettovermögens dem Wechselkursrisiko ausgesetzt sein.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Edmond de Rothschild As..
Anschrift Rue du Faubourg Saint Honoré 47
75401 Paris , FR
Internet www.edmond-de-rothschild.com
Verwahrstelle EDMOND DE ROTHSCHILD (F..

Bestandteile

  24,300 % Industrie
  20,360 % Finance
  15,000 % Santé
  8,430 % Communication
  6,640 % Energie
  6,220 % Techno. de I´information
  5,220 % Conso. discrétionnaire
  4,320 % Services publics
  3,980 % Matèriaux
  3,920 % Cash
  1,610 % Biens cons. de base
  0,000 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  4,160 % SPIE SA
  3,980 % SIG GROUP AG
  3,960 % STOREBRAND ASA
  3,920 % BIOMERIEUX
  3,870 % FREENET AG
  3,580 % ASR NEDERLAND NV
  3,510 % SWEDISH ORPHAN BIOVITRUM
  3,270 % IMCD NV
  3,110 % WEIR GROUP PLC/THE
  2,950 % GERRESHEIMER AG
  63,690 % übrige Positionen

Länder

  21,550 % France
  14,450 % Italien
  13,200 % Allemagne
  9,290 % Pays-Bas
  6,290 % Suède
  6,190 % Norvège
  5,660 % Royaume Uni
  5,050 % Finnland
  5,000 % Suisse
  3,920 % Cash
  2,830 % Irlande
  2,490 % Espagne
  2,260 % Österreich
  1,810 % Portugal
  0,010 % übrige Länder
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.