Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
20.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,94 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 21,19 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | FR0010849802 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
19,22 | -10,3 % | +1,9 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen | |
24,2 % | Industrie |
20,5 % | Finanzwesen |
14,3 % | Gesundheit |
9,7 % | Kommunikationsdienste |
8,8 % | IT |
Nach Ländern | |
24,2 % | Frankreich |
12,6 % | Deutschland |
12,0 % | Italien |
8,9 % | Niederlande |
6,9 % | Schweden |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
242,82
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Teilfondsmanagement strebt bei einem empfohlenen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren eine Steigerung des Nettoinventarwerts an. Dies soll mittels Anlagen in Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung in Europa erfolgen. Die Kriterien für die Titelauswahl werden in der Anlagestrategie näher erläutert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter Anlageentscheidungen mit dem Ziel trifft, das Anlageziel und die Anlagepolitik des Teilfonds umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und der Teilfonds umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Der Teilfonds verfolgt eine aktive Verwaltungsstrategie bei der Auswahl der Titel (Stock-Picking) aus einem Universum von vorwiegend europäischen Werten. Die Verwaltung basiert auf Investitionen in Wertpapiere, die unabhängig von ihrer jeweiligen sektoriellen oder geographischen Konstellation ein bestimmtes Wertsteigerungspotenzial aufweisen. Diese Wertpapiere europäischer Unternehmen mittlerer Kapitalisierung stellen zwischen 75 % und 100 % des Nettovermögens dar. Auf der Grundlage von Berichten externer Analysten wählt der Fondsverwalter die Wertpapiere mit dem besten Wertentwicklungspotenzial aus. Das Portfolio ist zu mindestens 60 % in Aktien der Europäischen Union investiert Da der Teilfonds auch Wertpapiere enthalten kann, die auf eine andere Währung als Euro lauten, kann er bis in Höhe des einfachen Nettovermögens dem Wechselkursrisiko ausgesetzt sein.
Name | Edmond de Rothschild As.. |
Anschrift |
Rue du Faubourg Saint Honoré
47 75401 Paris , FR |
Internet | www.edmond-de-rothschild.com |
Verwahrstelle | EDMOND DE ROTHSCHILD (F.. |
24,190 % | Industrie | |
20,510 % | Finanzwesen | |
14,300 % | Gesundheit | |
9,730 % | Kommunikationsdienste | |
8,750 % | IT | |
8,470 % | Nicht - Basiskonsumgüter | |
3,770 % | Barmittel | |
3,590 % | Versorger | |
3,550 % | Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | |
3,140 % | Energie |
4,050 % | FREENET AG | |
3,830 % | SPIE SA | |
3,550 % | IMCD NV | |
3,550 % | SIG GROUP AG | |
3,520 % | BAWAG GROUP AG | |
3,350 % | ASR NEDERLAND NV | |
3,180 % | VIRBAC SA | |
3,070 % | BIOMERIEUX | |
3,010 % | STOREBRAND ASA | |
2,970 % | AIXTRON SE | |
65,920 % | übrige Positionen |
24,240 % | Frankreich | |
12,610 % | Deutschland | |
12,010 % | Italien | |
8,860 % | Niederlande | |
6,860 % | Schweden | |
5,800 % | Finnland | |
5,760 % | Schweiz | |
5,510 % | Großbritannien | |
4,610 % | Norwegen | |
3,770 % | Kasse | |
3,520 % | Österreich | |
2,570 % | Spanien | |
2,100 % | Irland | |
1,770 % | Portugal | |
0,010 % | übrige Länder |