Tocqueville Small Cap Euro ISR - D EUR DIS Fonds

WKN: A0M93B ISIN: FR0010546911


45,06 EUR
+0,49 % +0,22
Börse Fondsges. in EUR
Stand 24.11.23 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt nicht verfügbar
30.09.2022 Jahresbericht
31.03.2023 Halbjahresbericht
04.11.2022 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Euroland
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 3,5 %
Laufende Kosten
--
Art Ausschüttend
(zuletzt 14.02.23   0,80 EUR)
Fondsvolumen 439,83 Mio. EUR
Symbol --
ISIN FR0010546911
Portrait

★★★
(D)

Benchmark MSCI EUR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Frankreich
Fondsmanager Nelly Davies,..
Auflagedatum 06.10.93
Zugelassen in CH, DE
Verwaltungsvergütung --
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
14,95 +4,1 % +30,4 %
12,14 +9,2 % +69,7 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
19,6 % Industrie
15,5 % Nachrichtentechnik
10,8 % Finanz
10,4 % Grundstoffe
9,0 % Sonstige und flüssige M..
Nach Ländern
30,0 % Frankreich
19,4 % Deutschland
13,9 % Italien
9,0 % Sonstige und flüssige Mittel
7,6 % Niederlande

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
45,06
24.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Investmentfonds ist klassifiziert unter 'Aktien der Länder der Eurozone'. Ziel des Investmentfonds ist es, im Rahmen einer von der Verwaltungsgesellschaft beschlossenen dynamischen Aktienallokation von der Entwicklung von Unternehmen aus den Ländern der Eurozone, die mehrheitlich mit kleinen und mittleren Kapitalisierungen ausgestattet sind, zu profitieren, wobei eine sozialverträgliche Auswahl von Werten getroffen wird. Der Investmentfonds wird aktiv verwaltet. Die Anlagestrategie ist diskretionär und es gibt keine Einschränkung in Bezug auf die Indizes. Der Index MSCI EMU SMALL CAP NET RETURN wird nachträglich als Vergleichsindex der Performance verwendet. Da der Investmentfonds nicht indexbasiert ist, kann seine Wertentwicklung je nach den getroffenen Verwaltungsentscheidungen erheblich von der des Referenzindex abweichen. Die direkt gehaltenen Wertpapiere werden aus den Indizes MSCI EMU Small Cap und MSCI EMU Mid Cap ausgewählt, die das Analyseuniversum darstellen, jedoch auf nicht ausschließlicher Basis und ohne Replikationsbeschränkungen (wie oben erläutert). Der Fonds investiert zwischen 75 und 100 % des Fondsvermögens in Aktien aus den Ländern der Eurozone. Aktien aus anderen Ländern der OECD (einschließlich der sonstigen Länder der Europäischen Union und des erweiterten Europas) und aus Ländern, die nicht der OECD angehören, können ebenfalls im Umfang von bis zu 10 % des Vermögens vertreten sein. Zudem kann der Fonds in den verschiedenen betroffenen geographischen Regionen bis zu 5 % seines Vermögens in nicht börsennotierte Finanzinstrumente investieren. Der Fonds kann bis zu 25 % seines Vermögens in Anleihen, Schatzanweisungen und sonstige übertragbare Schuldtitel (verkehrsfähige Wertpapiere, BTAN) investieren. Bei den hauptsächlich ausgewählten Wertpapieren handelt es sich um solche mit einem Mindestrating von BBB-/Baa3 (Kategorie 'Investment Grade') bei langfristiger Laufzeit und mit einem Mindestrating von A3 bei kurzfristiger Laufzeit in Anwendung der Basler Methode oder mit einem von der Verwaltungsgesellschaft als gleichwertig beurteiltem Rating.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Tocqueville Finance S.A.
Anschrift rue de la Fédération 34
75015 Paris , FR
Internet www.tocquevillefinance.fr
Verwahrstelle BNP Paribas Securities ..

Bestandteile

  19,640 % Industrie
  15,510 % Nachrichtentechnik
  10,840 % Finanz
  10,360 % Grundstoffe
  9,000 % Sonstige und flüssige Mittel
  8,100 % Gesundheit
  7,540 % Kommunikationsdienste
  7,140 % Energie
  4,630 % Versorger
  4,210 % Nicht-Basis-Konsumgüter
  2,030 % Immobilien
  1,010 % Basiskonsumgüter

Größte Positionen

  3,560 % SPIE SA
  3,290 % SIXT SE
  3,250 % BPER BANCA
  3,060 % COMPUGROUP MEDICAL SE & CO KGAA
  3,000 % IPSOS
  2,930 % TECHNIP ENERGIES NV
  2,890 % BANCO BPM SPA
  2,820 % IMERYS SA
  2,750 % ELIS SA
  2,710 % ARCADIS NV
  69,740 % übrige Positionen

Länder

  30,020 % Frankreich
  19,360 % Deutschland
  13,910 % Italien
  9,000 % Sonstige und flüssige Mittel
  7,630 % Niederlande
  6,160 % Österreich
  5,900 % Spanien
  2,740 % Belgien
  2,040 % Finnland
  1,840 % Luxemburg
  1,410 % Schweiz

Währungen

  98,590 % EUR
  1,410 % CHF
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentsche