Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,16 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 214,79 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | FR0007081088 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
0,87 | +3,5 % | -- | |||
6,90 | -6,1 % | -0,6 % | |||
13,63 | +12,0 % | +59,7 % |
Nach Bestandteilen | |
51,8 % | Finance |
15,2 % | biens de conso |
9,4 % | industrie |
4,1 % | Autres |
3,8 % | Serv. conso. |
Nach Ländern | |
30,8 % | France |
14,4 % | Etats-Unis |
13,3 % | Allemagne |
9,3 % | Royaume-Uni |
7,4 % | Autres |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
27.684,36
|
28.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Dieser OGAWE wird aktiv und diskretionär verwaltet. Er wird, über den empfohlenen Anlagehorizont eine über seinem Referenzindex, dem EURSTR (thesauriert), liegende Wertentwicklung nach Verwaltungsgebühren zu erzielen. Der Index lautet auf Euro. Bei der Berechnung der Performance des Index wird die Kapitalisierung der Zinsen berücksichtigt. Die Zusammensetzung des OGAW kann erheblich/wese von der Verteilung des Indikators abweichen. Dieser Indikator wird zur nachträglichen Beurteilung eingesetzt. Zur Erreichung des Anlageziels verfolgt der OGAW einen aktiven Verwaltungsstil in Verbindung mit einem Referenzindex, um eine klare Positionierung in Bezug auf das Risikouniversum und das Performanceziel aufzubauen, wobei eine Optimierung des Risiko-/Ertrags-Verhältnisses des Portfolios gegenüber seinem Index angestrebt wird. Der Portfolioaufbau erfolgt unter Einhaltung der Sensitivitätsspanne entlang der gesamten Zinskurve und besteht darin, zu prüfen, inwiefern und in welchem Ausmaß seine Struktur entsprechend den verschiedenen Marktund Risikoanalysen des Verwaltungsteams von derjenigen seines Referenzindex abweicht (bzw. nicht abweicht). Der Anlageprozess basiert vornehmlich auf einer makroökonomischen Analyse, um die Entwicklungstendenzen der Märkte ausgehend von der Analyse des globalen konjunkturellen und geopolitischen Umfelds zu antizipieren. Dieser Ansatz wird anschließend durch eine mikroökonomische Analyse der Emittenten und eine Analyse der verschiedenen technischen Marktaspekte ergänzt, die darauf abzielt, die verschiedenen Mehrwertquellen der Rentenmärkte zu beobachten, um sie in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Die Anlageentscheidungen betreffen insbesondere: - die Höhe des Engagements im Zinsrisiko, - die Positionierung entlang der Zinskurve, - die geografische Allokation, - die Höhe des Engagements im Kreditrisiko aufgrund einer Sektorallokation und der Emittentenauswahl, - die Auswahl der eingesetzten Anlageinstrumente.
Name | Crédit Mutuel Asset Man.. |
Anschrift |
Rue Gaillon
4 75002 Paris , FR |
Internet | www.cmcic-am.fr |
Verwahrstelle | BANQUE FEDERATIVE DU CR.. |
51,750 % | Finance | |
15,220 % | biens de conso | |
9,370 % | industrie | |
4,090 % | Autres | |
3,820 % | Serv. conso. | |
3,100 % | Telecommunication | |
2,930 % | Technologie | |
2,760 % | Energie | |
2,520 % | Sante | |
1,940 % | Serv. Collectiv. | |
1,120 % | Materiaux de base | |
0,800 % | Etat/Public | |
0,580 % | Liquidites | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
2,790 % | DIAGEO FINANCE 0,125%19-121023 | |
2,260 % | VOLKSWAGEN LEASING 2,625%14-24 | |
1,910 % | TOTAL EM 000000 1,7500 | |
1,700 % | CM-AM INSTIT.SH.TERM RC SI.6D | |
1,680 % | SCANIA CV AB 0,5%20-061023 | |
1,650 % | SIEMENS FIN NV 0%20-200226 | |
1,640 % | BPCE 4,625%13-180723 | |
1,610 % | ARVALS EM 300924 0,0000 | |
1,420 % | NYKREDIT REALKREDIT TV21-0324 | |
1,410 % | CA SA CD 110324 ESTER +0,3200 | |
81,930 % | übrige Positionen |
30,840 % | France | |
14,400 % | Etats-Unis | |
13,350 % | Allemagne | |
9,310 % | Royaume-Uni | |
7,360 % | Autres | |
5,810 % | Pays-Bas | |
3,240 % | Espagne | |
3,160 % | Italie | |
3,130 % | Japon | |
2,290 % | Suisse | |
2,280 % | SuEde | |
1,900 % | Australie | |
2,930 % | übrige Länder |