Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.03.2022 | Jahresbericht |
30.09.2022 | Halbjahresbericht |
10.03.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Euroland | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,79 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 341,75 Mio. EUR | ||
Symbol | PV4A | ||
ISIN | FR0007035159 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
27,00 | +5,3 % | -- | |||
16,52 | +4,5 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen | |
43,4 % | Informationstechnologie.. |
27,1 % | Sonstige Konsumgüter |
14,8 % | Industrie |
9,4 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
1,5 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
31,2 % | Niederlande |
20,3 % | Frankreich |
15,9 % | Italien |
14,1 % | Deutschland |
9,7 % | USA |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 476,218 |
479,932 |
08.06.23 | 18:03 | 206 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
479,92
|
06.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
479,472
|
08.06.23 | 18:02 | 0 | 37 |
Stuttgart |
476,42
|
08.06.23 | 17:45 | 0 | 35 |
Düsseldorf |
476,68
|
08.06.23 | 17:45 | 0 | 11 |
Frankfurt |
477,138
|
08.06.23 | 13:53 | 0 | 4 |
München |
478,96
|
08.06.23 | 09:07 | 0 | 1 |
Berlin |
475,38
|
08.06.23 | 09:08 | 0 | 1 |
Quotrix |
476,925
|
08.06.23 | 07:57 | 0 | 1 |
Tradegate |
477,215
|
08.06.23 | 15:53 | 12 | 1 |
Stuttgart FXplus |
475,84
|
08.06.23 | 11:58 | 0 | 1 |
Das Anlageziel des OGAW besteht darin, innerhalb der empfohlenen Anlagedauer eine Wertentwicklung zu erzielen, die über jener des EURO STOXX 300 Index liegt. Der EURO STOXX 300 Index wird zum Schlusskurs in Euro mit Wiederanlage der Dividenden herangezogen. Er ist in folgende Kategorie eingestuft: 'Aktien aus Ländern der Eurozone'. Zur Erreichung des Anlageziels verfolgt der Fonds eine aktive Anlagepolitik, die sich stützt auf einerseits das fundamentale Research (Ergebniswachstum, Finanzstruktur, Qualität der Manager) zur Auswahl von Werten mit Wertsteigerungspotenzial, und andererseits die technische Analyse, die eine Optimierung des Managements ermöglicht, indem kurzfristige Marktsignale sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf erfasst werden. Die technische Analyse wird definiert als grafische Untersuchung von Kurs- und Volumenentwicklung der finanziellen Vermögenswerte im Laufe der Zeit. Der Manager wird seine Anlagen auf Wertpapiere konzentrieren, deren Börsenkurs seiner Ansicht nach nicht den tatsächlichen Wert widerspiegelt und bei denen nach seiner Auffassung das Abwärtsrisiko begrenzt ist. Die Outperformance gegenüber dem EURO STOXX 300 Index wird somit über die Titelauswahl (Stock Picking) erzielt, die nicht darauf abzielt, den Referenzindex nachzubilden. Der OGA ein Artikel 8-Fonds im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (sogenannte 'Offenlegungsverordnung'). Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) tragen zur Entscheidungsfindung des Managers bei, sind jedoch kein entscheidender Faktor für diese Entscheidungsfindung. Der OGAW verpflichtet sich, die folgenden Engagements im Nettovermögen zu halten: 60 % bis 110 % an den Aktienmärkten aller Sektoren und aller Marktkapitalisierungen, darunter: 60 % bis 110 % an den Aktienmärkten der Länder der Eurozone, 0 % bis 20 % in Aktien mit kleiner Marktkapitalisierung. 0 % bis 10 % an den Aktienmärkten außerhalb der Länder der Eurozone (Länder der OECD oder Schwellenländer). 0 % bis 25 % in Staatsanleihen des öffentlichen und privaten Sektors mit einem Mindestrating zum Zeitpunkt des Erwerbs von A3 für kurzfristige Papiere oder von BBB- für langfristige Papi...
Name | SOCIETE DE GESTION PREV.. |
Anschrift |
rue d'Aumale
20 75009 Paris , FR |
Internet | www.sgprevoir.fr |
Verwahrstelle | SOCIETE GENERALE |
43,410 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
27,120 % | Sonstige Konsumgüter | |
14,790 % | Industrie | |
9,360 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
1,520 % | Finanzdienstleistungen | |
1,110 % | Energie | |
0,150 % | Rohstoffe | |
0,120 % | Barmittel | |
2,420 % | übrige Bestandteile |
8,390 % | IMCD N.V. EO -,16 | |
8,190 % | ASML HOLDING EO -,09 | |
7,460 % | ASM INTL N.V. EO-,04 | |
7,220 % | HERMES INTERNATIONAL O.N. | |
6,590 % | SARTORIUS AG VZO O.N. | |
4,590 % | BE SEMICON.INDSINH.EO-,01 | |
4,540 % | NVIDIA CORP. DL-,001 | |
4,330 % | LVMH EO 0,3 | |
4,070 % | REPLY S.P.A. EO 0,13 | |
3,110 % | BRUNELLO CUCINELLI SPA | |
41,510 % | übrige Positionen |
31,200 % | Niederlande | |
20,290 % | Frankreich | |
15,910 % | Italien | |
14,120 % | Deutschland | |
9,710 % | USA | |
&n |