01.03.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2021 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
01.03.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,78 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 18,31 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000DWS2UC7 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
11,40 | -3,8 % | -- | |||
16,83 | +5,4 % | +80,6 % | |||
16,83 | +5,4 % | +80,6 % |
Nach Bestandteilen | |
13,5 % | Informationstechnologie |
8,8 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
7,8 % | Finanzsektor |
7,6 % | Kommunikationsservice |
6,9 % | Dauerhafte Konsumgüter |
Nach Ländern | |
44,7 % | USA |
24,2 % | Irland |
4,9 % | Sonstige Länder |
4,8 % | Deutschland |
4,1 % | Japan |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
126,95
|
08.08.22 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Zertifikate, Fonds und Bankguthaben. Mindestens 60% des Wertes des Sondervermögens müssen in Aktien, Aktienfonds bzw. Aktienzertifikaten angelegt werden. Bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in verzinslichen Wertpapieren wie z.B. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen bzw. Wandelanlehen in- und ausländischer Aussteller, in Zertifikaten auf Renten bzw. Rentenindizes oder in Rentenfonds angelegt werden. Davon müssen mindestens 51% der entsprechenden Investmentquote in auf Euro lautende oder gegen den Euro abgesicherte Wertpapiere von Emittenten angelegt werden, die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über einen Investment-Grade Status verfügen. Bis zu 10% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden. Je bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten, in Geldmarktfonds und in Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur bzw. Bankguthaben angelegt werden. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
13,500 % | Informationstechnologie | |
8,800 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
7,800 % | Finanzsektor | |
7,600 % | Kommunikationsservice | |
6,900 % | Dauerhafte Konsumgüter | |
5,600 % | Industrien | |
4,000 % | Grundstoffe | |
3,800 % | Hauptverbrauchsgüter | |
2,400 % | Energie | |
1,400 % | Sonstige Branchen | |
1,400 % | Versorger | |
36,800 % | übrige Bestandteile |
8,800 % | Deutsche Managed Euro Fund Z-Class | |
4,700 % | Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UC.. | |
3,200 % | XTrackers ETC/Gold 23.04.80 | |
2,700 % | Alphabet Cl.A | |
2,400 % | Microsoft Corp. | |
2,100 % | Apple | |
2,000 % | SSEE I-SPDR BBG Barclays 0-3Yr Euro Co.. | |
1,900 % | Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C | |
1,800 % | DWS Invest ESG Euro Corporate Bonds IC.. | |
1,700 % | iShs III Corp.Bond 1-5yr UCITS ETF EUR.. | |
68,700 % | übrige Positionen |
44,700 % | USA | |
24,200 % | Irland | |
4,900 % | Sonstige Länder | |
4,800 % | Deutschland | |
4,100 % | Japan | |
3,600 % | Großbritannien | |
3,400 % | Frankreich | |
3,100 % | Luxemburg | |
2,300 % | Kanada | |
1,300 % | Australien | |
1,200 % | Schweiz | |
2,400 % | übrige Länder |
55,800 % | Euro | |
32,400 % | US-Dollar | |
4,600 % | Japanische Yen | |
2,300 % | Kanadische Dollar | |
2,000 % | Norwegische Kronen | |
1,600 % | Australische Dollar | |
1,300 % | Schwedische Kronen | |
0,000 % | übrige Währungen |