09.11.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2019 | Jahresbericht |
31.03.2020 | Halbjahresbericht |
01.07.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,62 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 1,07 Mrd. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000DWS2L82 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
30,18 | +1,6 % | -- | |||
23,46 | +2,3 % | +21,5 % | |||
29,69 | +6,9 % | +82,2 % |
Nach Bestandteilen | |
16,7 % | Industrien |
13,4 % | Finanzsektor |
12,4 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
10,6 % | Grundstoffe |
10,4 % | Informationstechnologie |
Nach Ländern | |
29,5 % | Frankreich |
20,5 % | Deutschland |
10,7 % | Schweiz |
7,4 % | Großbritannien |
4,8 % | Schweden |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
170,11
|
15.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI Europe TR net) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in Europa haben und die hauptsächlich ihren Umsatz in dieser Region erzielen. Bei der Auswahl der Aktien sollen unternehmensspezifische Kriterien im Vordergrund stehen, wie z. B. eine gute Marktposition, zukunftsträchtige Produkte, ein kompetentes Management, Konzentration auf Kernkompetenzen, einen renditeorientierten Einsatz von Ressourcen, eine nachhaltig überdurchschnittliche Gewinnentwicklung sowie eine aktionärsorientierte Informationspolitik durch ausführliche Rechnungslegung und regelmäßige Kommunikation mit den Anlegern. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern Zugang zu den europäischen Aktienmärkten.
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
16,700 % | Industrien | |
13,400 % | Finanzsektor | |
12,400 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
10,600 % | Grundstoffe | |
10,400 % | Informationstechnologie | |
9,700 % | Hauptverbrauchsgüter | |
9,200 % | Dauerhafte Konsumgüter | |
4,900 % | Versorger | |
4,400 % | Energie | |
3,700 % | Kommunikationsservice | |
4,600 % | übrige Bestandteile |
4,480 % | Allianz SE | |
3,880 % | Nestle SA | |
3,390 % | Neste Oyj | |
3,280 % | Iberdrola SA | |
2,810 % | BNP Paribas SA | |
2,670 % | Novo Nordisk A/S | |
2,590 % | Deutsche Post AG | |
2,560 % | Smurfit Kappa Group PLC | |
2,560 % | Cie de Saint-Gobain | |
2,460 % | Alstom SA | |
69,320 % | übrige Positionen |
29,500 % | Frankreich | |
20,500 % | Deutschland | |
10,700 % | Schweiz | |
7,400 % | Großbritannien | |
4,800 % | Schweden | |
4,700 % | Niederlande | |
4,500 % | Spanien | |
3,700 % | Irland | |
3,400 % | Finnland | |
2,800 % | Italien | |
2,700 % | Dänemark | |
1,000 % | Sonstige Länder | |
4,300 % | übrige Länder |
58,700 % | Euro | |
22,100 % | Britische Pfund | |
10,600 % | Schweizer Franken | |
4,800 % | Schwedische Kronen | |
2,700 % | Dänische Kronen | |
1,000 % | Norwegische Kronen | |
0,100 % | übrige Währungen |