Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
01.09.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,90 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000DK0V5G8 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,83 | +1,1 % | -- | |||
12,14 | +9,2 % | +69,7 % | |||
12,14 | +9,2 % | +69,7 % |
Nach Bestandteilen | |
9,6 % | Sonstige Konsumgüter |
8,0 % | Informationstechnologie.. |
6,4 % | Barmittel |
6,1 % | Finanzdienstleistungen |
6,0 % | Industrie |
Nach Ländern | |
17,6 % | USA |
6,5 % | Frankreich |
6,4 % | Kasse |
5,6 % | Deutschland |
5,0 % | Japan |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
96,75
|
29.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Anlageziel des Fonds ist ein mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und die positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Der fundamental und aktiv gemanagte Fonds kann weltweit in unterschiedliche Anlageklassen investieren. Im Rahmen des Wertpapierauswahlprozesses werden neben wirtschaftlichen Aspekten auch Nachhaltigkeitskriterien (Ökologie, Soziales und Governance) berücksichtigt. Der Anteil des Fondsvermögens, der in Aktien, Aktienfonds und Aktienderivate investiert werden darf, beträgt maximal 60 %. Höchstens 40 % des Wertes des Fondsvermögens darf in nicht gegen Euro abgesicherte Fremdwährungsbestände angelegt werden Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental geprägte Investmentansatz erfolgt nach einer Top-down und Bottomup Betrachtung. Der Ausgangspunkt ist zunächst die weltweite volkswirtschaftliche Untersuchung (Top-down- Perspektive), um die wesentlichen makroökonomischen Einflussfaktoren auf die Investmententscheidung zu bestimmen. Anschließend erfolgt bei der Zusammensetzung des Portfolios eine qualitative Einschätzung der einzelnen Vermögensgegenstände anhand verschiedener Kriterien (Bottom-up-Perspektive). Bei Aktien sind dies z.B. die Bewertung des Geschäftsmodells oder der Managementqualität, bei Anleihen z.B. die Kreditqualität oder die relative Bewertung einer Anleihe zur eigenen Zinskurve. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Name | Deka Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
16 D-60325 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.deka.de |
Verwahrstelle | DekaBank Deutsche Giroz.. |
9,600 % | Sonstige Konsumgüter | |
8,000 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
6,380 % | Barmittel | |
6,120 % | Finanzdienstleistungen | |
5,950 % | Industrie | |
5,350 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
1,840 % | Rohstoffe | |
0,840 % | Versorger | |
0,570 % | Immobilien | |
0,210 % | Energie | |
55,140 % | übrige Bestandteile |
9,660 % | A-A.I.US C. UC.ETFDR DLAC | |
5,700 % | DekaLux-Geldmarkt: Euro | |
5,130 % | ISHSIV-SUS.M.EM.MK.SRI DL | |
2,950 % | L&G ESG Em Mkts Corp Bd (USD) UCITS ET.. | |
2,610 % | XTR.MSCI CHINA 1C | |
1,970 % | BUND SCHATZANW. 21/23 | |
1,350 % | SPANIEN 22/32 | |
1,270 % | CZECH REP. 2023 | |
1,120 % | ISIV-MSCIUSASRI U.ETF DLA | |
1,000 % | ISHSII-EOCO.BD ESG UE EOD | |
67,240 % | übrige Positionen |
17,640 % | USA | |
6,460 % | Frankreich | |
6,380 % | Kasse | |
5,630 % | Deutschland | |
5,030 % | Japan | |
4,760 % | Niederlande | |
4,070 % | Spanien | |
3,660 % | Italien | |
3,630 % | Großbritannien | |
2,670 % | Schweiz | |
1,930 % | Dänemark | |
1,270 % | Tschechien | |
1,210 % | Finnland | |
0,930 % | Slowakei | |
0,920 % | Irland | |
0,870 % | Griechenland | |
0,670 % | Belgien | |
0,670 % | Schweden | |
0,570 % | Norwegen | |
0,560 % | San Marino | |
0,500 % | Luxemburg | |
0,460 % | Slowenien | |
0,440 % | Kroatien | |
0,310 % | Ungarn | |
0,150 % | Portugal | |
0,100 % | Österreich | |
28,510 % | übrige Länder |
34,690 % | Euro | |
18,790 % | US Dollar | |
5,130 % | Japanische Yen | |
2,480 % | Pfund Sterling | |
2,120 % | Schweizer Franken | |
1,730 % | Dänische Kronen | |
1,270 % | Tschechische Kronen | |
0,390 % | Schwedische Krone | |
0,260 % | Norwegische Krone | |
33,140 % | übrige Währungen |