CvR Vermögensstrategie dynamisch - R EUR ACC Fonds

WKN: A3E3YF ISIN: DE000A3E3YF0


101,70 EUR
-0,13 % -0,13
Börse Fondsges. in EUR
Stand 05.12.23 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
-- Jahresbericht
31.05.2023 Halbjahresbericht
01.01.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 3 %
Laufende Kosten
1,59 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 30,08 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A3E3YF0
Portrait

--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.12.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager --
Auflagedatum 01.12.22
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 1,325 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
6,77 +1,7 % --
11,67 +11,6 % +75,4 %
11,67 +11,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
26,5 % USA
15,3 % Deutschland
11,7 % Sonstige
10,2 % Irland
10,1 % Kasse

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
101,70
05.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Anlageziel ist ein langfristig angemessener Wertzuwachs. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung in alle Anteilsklassen. Dabei wird angestrebt, vornehmlich in Aktien und Anleihen zu investieren. Als Beimischung dienen weitere Anlageklassen wie zum Beispiel Fonds oder Zertifikate. Die Titelselektion erfolgt nach fundamentalen Kriterien unter Anwendung quantitativer Auswahlmethoden. Mehr als 50% des Fondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, einsetzen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name HANSAINVEST Hanseatisch..
Anschrift Kapstadtring 8
22297 Hamburg , DE
Internet www.hansainvest.com
Verwahrstelle DONNER & REUSCHEL Aktie..

Größte Positionen

  2,790 % INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAU
  1,780 % ROCHE HLDG AG GEN.
  1,670 % APPLE INC.
  1,470 % MICROSOFT DL-,00000625
  1,460 % UNITEDHEALTH GROUP DL-,01
  1,440 % LVMH EO 0,3
  1,370 % NORWAY 15-25
  1,250 % ING GROEP 18/25 MTN
  1,250 % ISHSII-GL.CL.ENERGY DLDIS
  1,240 % ALLIANZ SE NA O.N.
  84,280 % übrige Positionen

Länder

  26,500 % USA
  15,300 % Deutschland
  11,700 % Sonstige
  10,200 % Irland
  10,100 % Kasse
  7,500 % Schweiz
  6,400 % Niederlande
  5,500 % Frankreich
  3,700 % Japan
  3,100 % Großbritannien

Währungen

  48,200 % Euro
  28,800 % US-Dollar
  8,100 % Schweizer Franken
  3,700 % Japanischer Yen
  3,600 % Britisches Pfund
  1,900 % Schwedische Krone
  1,600 % Kanadischer Dollar
  1,600 % Sonstige
  1,400 % Norwegische Krone
  1,000 % Dänische Krone
  0,100 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[