Basisinformationsblatt (BIB) | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
01.10.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,98 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 6,13 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A3DDXE4 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
6,79 | -3,2 % | -0,8 % | |||
11,72 | +9,6 % | +75,4 % |
Nach Bestandteilen | |
27,3 % | Kasse |
23,2 % | Staaten |
17,3 % | Finanzdienstleistungen |
9,3 % | Industriegüter |
7,8 % | Supranationale Organisa.. |
Nach Ländern | |
27,3 % | Kasse |
19,3 % | Deutschland |
13,0 % | Sonstige |
7,8 % | Europäische Union |
7,4 % | Belgien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
102,97
|
04.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel der Anlagepolitik des konservativ gemanagten Fonds ist die Erwirtschaftung eines stabilen Wertzuwachses im Rahmen einer langfristigen Strategie. Um das Anlageziel zu erreichen, wird das Fondsvermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Investment Grade Anleihen sowie entsprechenden Rentenfonds investiert. Der Schwerpunkt der Anleihen muss in Euro denominiert sein. Non Investment Grade und Not Rated Anleihen können beigemischt werden. Bei der Auswahl der investierten Zielfonds können auch Fonds mit unterschiedlichen regionalen (Länder), sektoralen oder branchenbezogenen Schwerpunkten berücksichtigt werden
Name | Ampega Investment GmbH |
Anschrift |
Charles-de-Gaulle-Platz
1 D-50679 Köln , DE |
Internet | www.ampega.de |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe P.. |
27,260 % | Kasse | |
23,190 % | Staaten | |
17,280 % | Finanzdienstleistungen | |
9,350 % | Industriegüter | |
7,840 % | Supranationale Organisationen | |
5,660 % | Roh- und Grundstoffe | |
3,830 % | Nicht-Basiskonsumgüter | |
1,890 % | Informationstechnologie | |
1,860 % | Kommunikationsdienstleistungen | |
1,850 % | Gesundheitsdienstleistungen |
7,820 % | European Investment Bank MTN | |
7,280 % | Belgium S.97 | |
6,230 % | Austria | |
5,990 % | KfW MTN | |
5,770 % | Bundesobligation | |
3,740 % | Bundesobligation_ | |
1,890 % | Assaloy MTN MC | |
1,890 % | Linde PLC | |
1,890 % | Jyske Bank MTN fix-to-float | |
1,890 % | Kering MTN MC | |
55,610 % | übrige Positionen |
27,260 % | Kasse | |
19,330 % | Deutschland | |
13,000 % | Sonstige | |
7,840 % | Europäische Union | |
7,370 % | Belgien | |
6,280 % | Österreich | |
5,650 % | Vereinigte Staaten | |
5,640 % | Frankreich | |
3,880 % | Dänemark | |
3,780 % | Niederlande |
100,000 % | EUR |