Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.08.2022 | Jahresbericht |
28.02.2023 | Halbjahresbericht |
15.09.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,12 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 180,83 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A3CNGJ9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,75 | +9,4 % | -- | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % |
Nach Bestandteilen | |
23,5 % | technologie |
14,3 % | Barmittel |
11,6 % | industrieunternehmen |
11,1 % | gesundheitswesen |
7,4 % | verbrauchsgüter |
Nach Ländern | |
41,1 % | USA |
14,3 % | Kasse |
12,8 % | kein Land |
5,4 % | Schweiz |
5,3 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
935,15
|
29.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in langfristige festverzinsliche Wertpapiere, die von Staaten oder qualitativ hochwertigen Unternehmen ('Large Caps') ausgegeben werden, Aktien und Immobilienaktien sowie Geldmarktinstrumente. Die Auswahl und die Gewichtung in den einzelnen Anlageklassen sollen dabei auf makroökonomischen Analysen, also der Untersuchung gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge, beruhen. Dementsprechend soll sich eine Neugewichtung ('Rebalancing') der Anlageklassen an der Entwicklung makroökonomischer Parameter, wie Zinssätzen, Zinssatzunterschieden, Risikoprämien und Liquiditäts-Risikoindikatoren orientieren. Mittels Anpassungen der Investitionsschwerpunkte an geänderte Marktgegebenheiten ist beabsichtigt, Kursrückgänge des Fondsvermögens möglichst zu reduzieren und zwischenzeitlich erzielte Kapitalzuwächse innerhalb eines Anlagehorizonts von 6 bis 8 Jahren zu sichern. Gleichzeitig sollen durch diese Anpassungen hohe Schwankungen des Anteilspreises möglichst verringert werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Das Fondsmanagement ist ausgelagert an die PT Asset Management GmbH, Metzingen. Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, einsetzen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe P.. |
23,470 % | technologie | |
14,260 % | Barmittel | |
11,640 % | industrieunternehmen | |
11,140 % | gesundheitswesen | |
7,440 % | verbrauchsgüter | |
4,210 % | finanzdienstleister | |
2,940 % | grundstoffe | |
0,850 % | energie | |
0,680 % | telekommunikation | |
0,380 % | basiskonsumgüter | |
0,260 % | Sonstige | |
22,730 % | übrige Bestandteile |
3,420 % | Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK 0,1 | |
3,310 % | Apple Inc. | |
2,980 % | US Treasury 01/31 | |
2,160 % | Microsoft Corp. | |
2,020 % | Singapur, Republik SD-Bonds 2019(24) | |
1,990 % | MasterCard Inc. | |
1,630 % | Alphabet Inc. Class C | |
1,620 % | IFP Luxemb.Fd-Global Age Fund Actions .. | |
1,470 % | Fortinet Inc. | |
1,330 % | Storm Fund II-Storm Bond Fund Inhaber-.. | |
78,070 % | übrige Positionen |
41,110 % | USA | |
14,260 % | Kasse | |
12,770 % | kein Land | |
5,360 % | Schweiz | |
5,350 % | Dänemark | |
4,960 % | Luxemburg | |
4,220 % | Deutschland | |
4,120 % | Spanien | |
3,130 % | Niederlande | |
2,450 % | Italien | |
2,250 % | Frankreich | |
0,020 % | übrige Länder |
45,070 % | US-Dollar | |
33,040 % | Euro | |
5,370 % | Schweizer Franken | |
5,350 % | Dänische Krone | |
2,540 % | Norwegische Krone | |
2,440 % | Sonstige | |
2,020 % | Singapur-Dollar | |
1,910 % | Britisches Pfund | |
1,480 % | Tschechische Krone | |
0,780 % | Neuseeland-Dollar |