Lupus alpha Sustainable Return - R EUR DIS Fonds

WKN: A2QNXM ISIN: DE000A2QNXM0


92,87 EUR
+0,32 % +0,30
Börse Fondsges. in EUR
Stand 05.12.23 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
30.11.2022 Jahresbericht
31.05.2023 Halbjahresbericht
17.11.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,12 %
Art Ausschüttend
Fondsvolumen 20,03 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A2QNXM0
Portrait

--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.12.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Labod, Raviol..
Auflagedatum 15.11.21
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 1,0 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
5,33 +2,8 % --
11,67 +11,6 % +75,4 %
11,67 +11,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
31,7 % Informationstechnologie..
14,8 % Industrie
11,7 % Gesundheitsdienstleistu..
10,4 % Finanzdienstleistungen
10,3 % Sonstige Konsumgüter
Nach Ländern
36,5 % USA
16,6 % Schweiz
12,8 % Deutschland
11,0 % Niederlande
4,5 % Frankreich

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
92,87
05.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Das Fondsmanagement strebt die Erwirtschaftung einer absoluten, positiven Rendite an, welche unabhängig von den Entwicklungen an den Aktien- und Rentenmärkten sein soll (Absolute-Return-Gedanke). Die Anlage des Fondsvermögens erfolgt nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit. Dazu werden die Emittenten nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien analysiert und klassifiziert. Dies umfasst unter anderem das Umweltmanagement der Emittenten, ihre Sozialstandards und Unternehmensführung sowie ihr Produktportfolio. Der Fonds wird aktiv im Rahmen seiner Ziele verwaltet und orientiert sich an keinem Vergleichsmaßstab. Für den Fonds können die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinstrumente eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Lupus alpha Investment ..
Anschrift route de Trèves 6B
L-2633 Senningerberg , LU
Internet www.lupusalpha.de
Verwahrstelle Kreissparkasse Köln

Bestandteile

  31,710 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  14,820 % Industrie
  11,710 % Gesundheitsdienstleistungen
  10,430 % Finanzdienstleistungen
  10,320 % Sonstige Konsumgüter
  5,670 % Rohstoffe
  2,260 % Versorger
  1,570 % Immobilien
  11,510 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  2,550 % MUENCH.HYP.BK. MTN-PF1803
  2,300 % SHOPIFY A SUB.VTG
  2,060 % ASML HOLDING EO -,09
  2,010 % ASM INTL N.V. EO-,04
  1,860 % MASTERCARD INC.A DL-,0001
  1,830 % LOGITECH INTL NA SF -,25
  1,800 % AMADEUS IT GRP SA EO 0,01
  1,750 % SAP SE O.N.
  1,750 % ABB LTD. NA SF 0,12
  1,750 % BAY.MOTOREN WERKE AG ST
  80,340 % übrige Positionen

Länder

  36,530 % USA
  16,640 % Schweiz
  12,840 % Deutschland
  10,970 % Niederlande
  4,470 % Frankreich
  3,790 % Kanada
  3,180 % Spanien
  2,620 % Finnland
  8,960 % übrige Länder

Währungen

  38,830 % US Dollar
  35,450 % Euro
  15,270 % Schweizer Franken
  1,490 % Kanadische Dollar
  8,960 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[