OVID Asia Pacific Infrastructure Equity - R EUR ACC Fonds

WKN: A2QK45 ISIN: DE000A2QK456


88,87 EUR
+1,23 % +1,08
Börse Fondsges. in EUR
Stand 17.03.23 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.10.2022 Jahresbericht
30.04.2022 Halbjahresbericht
01.01.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Branche: Infr..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
2,02 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 8,17 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A2QK456
Portrait

--
--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.11.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager --
Auflagedatum 01.03.21
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 1,8164 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
13,30 -10,1 % --
18,21 -5,0 % +60,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
26,6 % Industrie
15,9 % Informationstechnologie..
14,0 % Versorger
10,2 % Energie
8,9 % Sonstige Konsumgüter
Nach Ländern
24,0 % China
15,3 % Japan
14,2 % Indonesien
7,7 % Australien
6,0 % Thailand

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
88,87
17.03.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Aktien, deren Emittenten ihren Firmensitz oder wirtschaftlichen Schwerpunkt in den Mitgliedsländern der APEC (internationale Organisation der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft) haben und die im Infrastruktursektor tätig sind. Dabei wird der Infrastrukturbegriff durch den Einschluss von Infrastruktur- Wegbereitern aus dem asiatischen Technologiesektor erweitert, da von diesen eine erhebliche Rolle im Aufbau von Infrastruktur der nächsten Generation erwartet wird. Dazu gehören u.a. die digitale Vernetzung von Fertigung und Logistik, regenerative Energien und der Aufbau moderner sozialer Infrastruktur. Dadurch soll der Fonds einen stärkeren Wachstumsfokus als traditionelle Infrastrukturfonds erhalten. Es wird angestrebt ein Kernportfolio aus Aktien von klassischen Infrastruktur-Unternehmen (Core und Pure) zu halten, mit dem Ziel einer Ertrags-Risiko-Optimierung durch die Mischung wachstumsstarker Unternehmen mit Firmen hoher Ertragsstabilität. Es sollen Top-Down langfristige Trends bei der Infrastruktur-Entwicklung identifiziert werden, wie beispielsweise dem Aufbau digitaler Infrastruktur formuliert im vierzehnten Fünf-Jahresplan Chinas aus dem Jahr 2020. Nach Zerlegung der Wertschöpfungskette, werden die als die attraktivsten erscheinenden Segmente mit Bottom-Up selektierten Aktien abgebildet.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Universal-Investment-Ge..
Anschrift Theodor-Heuss-Allee 70
D-60486 Frankfurt am Main , DE
Internet www.universal-investment.com
Verwahrstelle UBS Europe SE

Bestandteile

  26,600 % Industrie
  15,920 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  13,960 % Versorger
  10,150 % Energie
  8,950 % Sonstige Konsumgüter
  6,780 % Rohstoffe
  5,110 % Finanzdienstleistungen
  4,760 % Gesundheitsdienstleistungen
  4,090 % Immobilien
  1,440 % Barmittel
  2,240 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  3,200 % NEW ORIENTAL EDU.+TECH.G.
  2,890 % B.GRIMM POWER -LOC- BA 2
  2,650 % CHINA SHENHUA EN. H YC 1
  2,290 % CGN POWER CO.LTD H YC 1
  2,200 % AKR CORPORINDO TBK RP 100
  2,120 % JASA MARGA (PERSERO)RP500
  2,030 % NARI TECHNOLOGY A YC 1
  2,020 % ADARO ENERGY TBK RP 100
  1,910 % UTD TRACTORS RP 250
  1,910 % METRO PACIF.INV.CORP.PP 1
  76,780 % übrige Positionen

Länder

  23,960 % China
  15,300 % Japan
  14,170 % Indonesien
  7,680 % Australien
  5,970 % Thailand
  5,950 % Singapur
  4,380 % Südkorea
  4,020 % Hong Kong
  3,340 % Indien
  3,230 % Neuseeland
  3,170 % Malaysia
  2,680 % Philippinen
  1,500 % Kasachstan
  1,440 % Kasse
  0,840 % USA
  0,140 % Kayman Inseln
  2,230 % übrige Länder

Währungen

  15,320 % Japanische Yen
  15,220 % Chinesischer Renminbi Yuan
  14,170 % Indonesische Rupiah
  9,380 % Australische Dollar
  8,870 % US Dollar
  7,150 % Hongkong-Dollar
  5,970 % Thailändischer Baht
  5,950 % Singapur-Dollar
  4,490 % Südkoreanischer Won
  3,340 % Indische Rupie
  3,230 % Neuseeland-Dollar
  3,170 % Malaysische Ringgit
  2,680 % Philippinischer Peso
  1,060 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.