Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.03.2022 | Jahresbericht |
30.09.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,61 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 18,68 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2QFHD8 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,64 | +1,2 % | -- | |||
7,83 | -1,6 % | +10,5 % | |||
16,52 | +5,7 % | +64,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
19,5 % | Niederlande |
13,7 % | Frankreich |
13,3 % | USA |
9,6 % | Großbritannien |
4,9 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
89,57
|
06.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel des Fonds ist eine möglichst kontinuierliche Wertsteigerung der eingebrachten Anlagemittel. Um dies zu erreichen, investiert der Ampega Credit Opportunities Rentenfonds, unter Berücksichtigung von Environmental-, Social-, Governance- (ESG-) Merkmalen, im Wesentlichen in verzinsliche Wertpapiere. Die Auswahl der Vermögensgegenstände erfolgt grundsätzlich nach dem sog. Best-in-Class-Ansatz. Konkret bedeutet dies, dass nur in diejenigen Unternehmen mit den besten ESG-Merkmalen innerhalb eines Sektors oder Wirtschaftszweigs investiert wird. Dieser Ansatz fördert den Wettbewerb hin zu mehr Natur-, Sozial- und Kulturverträglichkeit. Nachfolgend werden Ausschlusskriterien definiert, um die Emittenten von vornherein auszuschließen, die den Grundsätzen zur Nachhaltigkeit ('ESG') nur unzureichend Rechnung tragen. Zusätzlich erfolgt die Auswahl und Gewichtung der Unternehmensanleihen nach einem fundamentalen Bottom-Up Investmentansatz der Ampega in Verbindung mit einem proprietären Multi- Faktor Modell, welches als Grundlage für die Bewertung der relativen Attraktivität von Instrumenten dient.
Name | Ampega Investment GmbH |
Anschrift |
Charles-de-Gaulle-Platz
1 D-50679 Köln , DE |
Internet | www.ampega.de |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe P.. |
2,640 % | DARLING GLOB.FIN. 18/26 | |
2,300 % | TELENET F.LUX. 17/28 REGS | |
2,240 % | SYNGENTA FI. 20/26 MTN | |
2,090 % | BALL 19/27 | |
1,960 % | LA POSTE 18-UND. FLR | |
1,910 % | TENNET HOLDING 17/UND.FLR | |
1,840 % | PHOENIX PIB 20/25 | |
1,830 % | NOKIA OYJ 19/26 MTN | |
1,790 % | DMLR TR.I.FI 22/27 MTN | |
1,740 % | VMED 02 UK I 20/31 REGS | |
79,660 % | übrige Positionen |
19,490 % | Niederlande | |
13,650 % | Frankreich | |
13,350 % | USA | |
9,550 % | Großbritannien | |
4,890 % | Kasse | |
4,750 % | Luxemburg | |
3,920 % | Finnland | |
3,810 % | Irland | |
3,390 % | Spanien | |
3,350 % | Deutschland | |
2,620 % | Italien | |
2,330 % | Japan | |
1,920 % | Kanada | |
1,350 % | Österreich | |
1,060 % | Schweden | |
1,020 % | Kayman Inseln | |
0,960 % | Dänemark | |
0,910 % | Australien | |
0,350 % | Belgien | |
7,330 % | übrige Länder |
95,110 % | Euro | |
4,890 % | übrige Währungen |