Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2021 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,65 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 28,10 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2QCXW2 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,39 | -8,5 % | -- | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % |
Nach Bestandteilen | |
6,8 % | Barmittel |
2,9 % | Finanzdienstleistungen |
2,5 % | Informationstechnologie.. |
2,4 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
2,4 % | Sonstige Konsumgüter |
Nach Ländern | |
12,8 % | USA |
8,5 % | Deutschland |
6,8 % | Kasse |
5,3 % | Niederlande |
4,6 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
90,70
|
23.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds versteht sich als Mischfonds für Stiftungen, der im langjährigen Mittel mit begrenzten Risiken die Rendite einer reinen Geldmarkt- bzw. Festgeldanlage übertreffen soll. Unter Erzielung regelmäßiger Erträge, die zur Erfüllung der Stiftungszwecke der einzelnen Anleger verwendet werden können, soll so der dauerhafte Erhalt des jeweiligen Stiftungskapitals sichergestellt werden. Der Fonds strebt eine jährliche, stiftungsgerechte Ausschüttungspolitik an. Grundsätzlich sollen als neutrale Quote 65% des Fondsvolumens in Form von Renten gehalten werden. Die Beimischung von Aktien (neutrale Quote: 20%) und alternativen Anlagen (neutrale Quote: 15%) soll zu einem effizienten Risikoprofil beitragen und die Wertschwankungen begrenzen. Von diesen neutralen Quoten kann - je nach Markteinschätzung - taktisch nach oben und unten abgewichen werden. Die Schwerpunkte im Aktienbereich sollen zu ähnlich großen Teilen auf nordamerikanischen und europäischen Titeln liegen. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Weiterführende Informationen können dem Abschnitt 'Anlagegrundsätze und Anlagepolitik' des Verkaufsprospektes des Fonds entnommen werden.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | DZ Bank AG |
6,850 % | Barmittel | |
2,850 % | Finanzdienstleistungen | |
2,450 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
2,430 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
2,410 % | Sonstige Konsumgüter | |
2,240 % | Industrie | |
2,190 % | Rohstoffe | |
0,740 % | Versorger | |
0,260 % | Immobilien | |
77,580 % | übrige Bestandteile |
6,210 % | ZKB GOLD ETF INH.AA EO | |
3,120 % | BUNDANL.V. 15/46 INFL.LKD | |
2,500 % | HELIUM-HELIUM SELECT.SCEO | |
2,290 % | Twelve Cat Bond Fund Reg. Shs SI1 EUR .. | |
2,030 % | ZKB SILVER ETF INH.AA EO | |
1,830 % | OESTERR. 13/23 | |
1,690 % | GAM STAR-CAT BD INST.I.EO | |
1,650 % | CANDR.DIVERS.FUT.I CAP 3D | |
1,450 % | SAN MARINO 21/24 | |
1,430 % | BUNDANL.V. 08/40 | |
75,800 % | übrige Positionen |
12,830 % | USA | |
8,500 % | Deutschland | |
6,850 % | Kasse | |
5,310 % | Niederlande | |
4,620 % | Großbritannien | |
4,350 % | Frankreich | |
3,060 % | Österreich | |
2,250 % | Luxemburg | |
2,180 % | Finnland | |
1,980 % | Supranational | |
1,970 % | Norwegen | |
1,780 % | Dänemark | |
1,560 % | Tschechien | |
1,450 % | San Marino | |
1,440 % | Schweiz | |
1,410 % | Südafrika | |
1,370 % | Polen | |
1,360 % | Kanada | |
1,300 % | Mexiko | |
1,140 % | Schweden | |
0,990 % | Litauen | |
0,880 % | Andorra | |
0,760 % | Estland | |
0,750 % | Lettland | |
0,730 % | Ungarn | |
0,730 % | Peru | |
0,700 % | Kolumbien | |
0,690 % | Australien | |
0,660 % | Belgien | |
0,660 % | Neuseeland | |
0,650 % | Namibia | |
0,570 % | Rumänien | |
0,490 % | Südkorea | |
0,450 % | Serbien | |
0,420 % | Bulgarien | |
0,400 % | Chile | |
0,350 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
0,340 % | Liechtenstein | |
0,340 % | Türkei | |
0,320 % | Bermuda | |
0,320 % | Japan | |
0,300 % | Spanien | |
0,300 % | Italien | |
20,490 % | übrige Länder |
61,190 % | Euro | |
7,200 % | US Dollar | |
1,360 % | Norwegische Krone | |
1,360 % | Kanadische Dollar | |
1,110 % | Pfund Sterling | |
0,790 % | Schweizer Franken | |
0,600 % | Tschechische Kronen | |
0,490 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
0,470 % | Schwedische Krone | |
0,400 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
0,350 % | Australische Dollar | |
0,330 % | Neuseeland-Dollar | |
24,350 % | übrige Währungen |