Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2023 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,39 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2PWPA4 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,23 | -6,1 % | -- | |||
8,09 | -4,2 % | +1,9 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
36,6 % | Deutschland |
12,1 % | Niederlande |
7,4 % | Irland |
6,8 % | USA |
6,7 % | Luxemburg |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
41,59
|
02.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Ziel der Anlagepolitik des AL Trust EURuro Renten ist es, an den Zinserträgen und Kursgewinnen festverzinslicher Wertpapiere teilzuhaben. Zur Verwirklichung dieses Ziels investiert der Fonds überwiegend in auf Euro lautende verzinsliche Papiere europäischer Aussteller mit hoher Bonität. Daneben können Bankguthaben unterhalten und andere Wertpapiere (z.B. Aktien oder Investmentanteile) sowie Geldmarktinstrumente erworben werden. Mehr als 35% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Anleihen und Geldmarktinstrumente der Aussteller Bundesrepublik Deutschland, der Bundesländer, der Europäischen Union, von anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der WER- und OECD-Staaten angelegt werden. Eine breite Streuung des Risikos steht im Vordergrund der Anlageentscheidung.
Name | Alte Leipziger Trust In.. |
Anschrift |
Alte Leipziger-Platz
1 D-61440 Oberursel , DE |
Internet | www.alte-leipziger.de |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
4,950 % | IRLAND 20/35 | |
3,910 % | ALLIANZ FIN. II 16/31 MTN | |
3,870 % | COM.BK.AUSTR 19/29 MTN | |
3,720 % | DAIMLER AG.MTN 19/31 | |
3,720 % | IDA 22/37 MTN | |
3,690 % | DEUTSCHE POST MTN.20/32 | |
3,650 % | LITAUEN 20/30 MTN | |
3,540 % | SIEMENS FIN 22/35 MTN | |
3,380 % | MUENCH.RUECK 20/41 | |
3,230 % | HOWOGE MTN 21/33 | |
62,340 % | übrige Positionen |
36,560 % | Deutschland | |
12,060 % | Niederlande | |
7,430 % | Irland | |
6,840 % | USA | |
6,650 % | Luxemburg | |
6,140 % | Frankreich | |
3,870 % | Australien | |
3,720 % | Supranational | |
3,650 % | Litauen | |
2,960 % | Lettland | |
2,390 % | Chile | |
2,340 % | Peru | |
2,060 % | Neuseeland | |
1,580 % | Belgien | |
1,750 % | übrige Länder |
100,000 % | Euro |