Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.08.2022 | Jahresbericht |
28.02.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,40 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 5,00 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2PT145 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,59 | -6,0 % | -- | |||
6,94 | -7,1 % | +0,4 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
42,3 % | Deutschland |
10,1 % | Supranational |
5,2 % | Kasse |
5,1 % | Spanien |
5,1 % | Norwegen |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
76,67
|
15.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der CSR Bond Focus SDG Fonds ist ein Sonstiges Sondervermögen, dass zu mindestens 51 Prozent seines Wertes aus verzinslichen Wertpapieren in- und ausländischer Emittenten bestehen muss. Mindestens 75 Prozent des Sondervermögens muss nachweislich zur Erreichung von einem oder mehreren der 17 'Sustainable Development Goals' (SDG: UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung) der Vereinten Nationen beitragen. Bei der Auswahl der Emittenten und Wertpapiere, die über kein Rating verfügen, wird ein Screening-Verfahren angewandt, das berücksichtigen soll, dass die Emittenten der Wertpapiere über solidere und nachhaltigere Geschäftspraktiken als ihre Mitbewerber verfügen. Außerdem ist die Investition in Anleihen von öffentlichen Ausstellern und auch Unternehmen mit (Investment-Grade-)Rating möglich. Ausgeschlossen werden sollen hingegen Unternehmen/Institutionen, die in Kontroversen verwickelt sind oder gegen international anerkannte ESG-Standards verstoßen, v.a. den UN Global Compact (Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung). Dies wird regelmäßig extern durch eine unabhängige Ratingagentur überprüft. Zudem dürfen die Emittenten der Wertpapiere ihren Umsatz zu nicht mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu nicht mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie nicht aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren.
Name | Monega Kapitalanlageges.. |
Anschrift |
Stolkgasse
25-45 50667 Köln , DE |
Internet | www.monega.de |
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
8,680 % | 6.5% ProCredit Holding AG & Co.KGaA Na.. | |
5,070 % | SCATEC 21/25 FLR | |
5,030 % | DT.BILDUNG STUD ANL13/23 | |
4,870 % | KRED.F.WIED.18/28 MTN | |
4,700 % | NEXTBIKE GMBH 20/25 | |
4,580 % | BAY.LDSBK.MTI 21/28 | |
4,440 % | EIB EUR.INV.BK 13/30 MTN | |
4,400 % | EUROFIMA 20/30 MTN | |
4,070 % | 5.5% SUNfarming GmbH Inh-Schv. 2020(20.. | |
3,990 % | BUNDANL.V.98/07.28 II | |
50,170 % | übrige Positionen |
42,320 % | Deutschland | |
10,050 % | Supranational | |
5,180 % | Kasse | |
5,070 % | Spanien | |
5,070 % | Norwegen | |
4,860 % | Frankreich | |
2,250 % | Luxemburg | |
1,790 % | Niederlande | |
23,410 % | übrige Länder |
91,650 % | Euro | |
8,350 % | übrige Währungen |