Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
22.02.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Absolute Return | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,59 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 33,05 Mio. EUR | ||
Symbol | YFPM | ||
ISIN | DE000A2PMXV5 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,86 | -4,5 % | -- | |||
16,54 | +3,1 % | +63,4 % | |||
16,54 | +3,1 % | +63,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
36,1 % | Supranational |
13,0 % | Deutschland |
11,1 % | Frankreich |
8,1 % | Norwegen |
4,9 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 98,372 |
99,8475 |
02.06.23 | 08:02 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
99,11
|
31.05.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
99,00
|
02.06.23 | 10:17 | 0 | 6 |
München |
98,87
|
02.06.23 | 08:45 | 0 | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds vorwiegend in kurzlaufende, fest oder variabel verzinste Wertpapiere mit Investment Grade Rating oder entsprechende Zielfonds. Durch die Vereinnahmung von Credit-Spreads soll eine Überrendite im Vergleich zu Bundeswertpapieren erwirtschaftet werden. Zusätzlich erfolgt eine Allokation in weltweit diversifizierte Aktien- und Rentenmärkte über den Einsatz von börsengehandelten Delta-One-Derivaten wie Aktienindexfutures (z.B. Euro Stoxx®50-Futures, SMI®-Futures, S&P®500-Futures und Topix®-Futures) und Rentenfutures (z.B. EUR- BOBL-Futures, EUR-BUND-Futures, UST-NOTE-Futures und UST-BOND-Futures). Durch das Halten von globalen Aktien- und Rentenpositionen sollen entsprechende Marktrisikoprämien systematisch vereinnahmt werden. Die jeweiligen Allokationsquoten werden auf der Grundlage eines finanzwissenschaftlich induzierten Analyseverfahrens auf täglicher Basis ermittelt. Die Allokationssteuerung erfolgt dynamisch, indem die Assetklassen Aktien und Renten anhand ihrer risikoadjustierten Attraktivität gewichtet werden. Der Fonds ist dabei eher offensiv ausgerichtet und strebt an, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
4,550 % | EU 20/25 MTN | |
4,480 % | DNB BOLIGKRED. 18/25 MTN | |
3,730 % | AFR. DEV. BK 18/23 MTN | |
3,610 % | SPAREBK 1 BOLIG.18/25 MTN | |
3,600 % | WORLD BK 21/23 | |
3,550 % | CAISS.FRANC. 20/25 MTN | |
3,510 % | EUROFIMA 16/23 MTN | |
3,220 % | REP. FSE 07-23 O.A.T. | |
3,170 % | EU 23-07.07.23 | |
3,170 % | LBBW MTN.HYP.18/23 | |
63,410 % | übrige Positionen |
36,110 % | Supranational | |
13,010 % | Deutschland | |
11,130 % | Frankreich | |
8,090 % | Norwegen | |
4,870 % | Niederlande | |
4,460 % | Kasse | |
3,880 % | Spanien | |
2,970 % | Luxemburg | |
2,750 % | Belgien | |
2,000 % | USA | |
1,940 % | Großbritannien | |
0,890 % | Italien | |
0,530 % | Kanada | |
0,310 % | Irland | |
7,060 % | übrige Länder |
73,510 % | Euro | |
19,480 % | US Dollar | |
2,290 % | Pfund Sterling | |
4,720 % | übrige Währungen |