Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
15.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Tech.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,90 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 351,17 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2N8168 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
31,01 | +21,2 % | -- | |||
16,52 | +4,5 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
262,20
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel der Anlagepolitik der Investmentgesellschaft ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals, d.h. nach Inflation, Kosten und Steuern, im Rahmen seiner verfolgten Anlagestrategie. Der BIT Global Internet Leaders 30 verfolgt die Anlagestrategie, gezielt und schwerpunktmäßig in globale Internet- und Technologieaktien zu investieren. Der Fonds erwirbt Titel, welche das größte Potenzial für einen langfristigen Wertanstieg aufweisen und vom strukturellen Wandel der globalen Wirtschaft aufgrund zunehmender Digitalisierung und wachsender Durchdringung des Internets profitieren werden. Neben dieser strategischen Komponente beabsichtigt der BIT Global Internet Leaders 30 Wertsteigerungen durch kurzfristige, taktische Bewegungen innerhalb des Portfolios zu erzielen. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Netto-Fondsvermögens in Aktien.
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | DONNER & REUSCHEL AG |
10,500 % | Nubank | |
9,800 % | Hims & Hers | |
8,700 % | Duolingo | |
6,600 % | FinVolution | |
4,800 % | Microsoft | |
4,600 % | Amazon | |
4,500 % | Palo Alto Networks | |
4,500 % | Shopify | |
4,500 % | Uber Technologies | |
4,400 % | Alphabet | |
37,100 % | übrige Positionen |
87,300 % | USD | |
6,700 % | EUR | |
6,000 % | Andere | |
0,000 % | übrige Währungen |