Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.06.2023 | Jahresbericht |
31.12.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,31 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 17,70 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2N8119 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
13,11 | -3,9 % | -- | |||
11,72 | +9,6 % | +75,4 % |
Nach Bestandteilen | |
37,3 % | Verbrauchsgüter |
28,5 % | Industrieunternehmen |
13,8 % | Finanzdienstleister |
10,8 % | Basiskonsumgüter |
4,8 % | Technologie |
Nach Ländern | |
33,7 % | Deutschland |
18,2 % | Großbritannien |
11,8 % | Frankreich |
7,7 % | Finnland |
7,7 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
104,23
|
04.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel des Gehlen Braeutigam Value HI ist es, im Rahmen einer aktiven Strategie, langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Dies bedeutet, dass der Anlageberater die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Anlageberater potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Der Fonds wird zu mindestens 51% in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere investieren. Der Fokus liegt dabei mehrheitlich auf europäischen Nebenwerten (Small und Micro Caps). Außerdem wird der Fonds selektiv in Standardaktien oder in Unternehmen mit attraktivem Übernahme-, Struktur-, und/oder Squeeze Out-Potenzial investieren.
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | DONNER & REUSCHEL AG |
37,300 % | Verbrauchsgüter | |
28,500 % | Industrieunternehmen | |
13,800 % | Finanzdienstleister | |
10,800 % | Basiskonsumgüter | |
4,800 % | Technologie | |
3,800 % | Sonstige | |
0,700 % | Kasse | |
0,400 % | Immobilien |
9,530 % | KSB SE+CO.KGAA VZO O.N. | |
8,230 % | THE GYM GROUP LS -,01 | |
7,670 % | KAMUX OYJ | |
6,420 % | STO SE+CO.KGAA VZO O.N. | |
4,990 % | ANIMA HOLDING S.P.A. | |
4,950 % | PETERSHILL PARTNERS -,01 | |
4,730 % | SAF-HOLLAND SE INH EO 1 | |
4,690 % | SOLAR AS B DK 100 | |
4,520 % | AKWEL S.A. INH. EO 0,8 | |
44,270 % | übrige Positionen |
33,700 % | Deutschland | |
18,200 % | Großbritannien | |
11,800 % | Frankreich | |
7,700 % | Finnland | |
7,700 % | Italien | |
6,600 % | Niederlande | |
4,700 % | Dänemark | |
4,500 % | Schweden | |
3,800 % | Irland | |
0,700 % | Kasse | |
0,700 % | Sonstige |